Guenzburger Zeitung

Fußballfes­t in Aletshause­n

Hallentage für die Jugend

- Von Sven Riep

Nachdem die meisten Hallenturn­iere der „Senioren“-Mannschaft­en zu Ende gespielt sind, ist die Zeit des Jugendfußb­alls gekommen. Der SV Aletshause­n veranstalt­et nach zweijährig­er Corona-Pause von Freitagabe­nd bis einschließ­lich Sonntag seine Jugendfußb­all-Hallentage in der Sporthalle der Grundschul­e Krumbach.

Am Freitag beginnt das Turnierwoc­henende um 18 Uhr mit dem C-Jugend-Turnier. Hier treffen die Mannschaft­en von SV Aletshause­n, TSV Zaiserthof­en, TSV Krumbach, SV Amendingen, SpVgg Krumbach, SG Reisenburg­Leinheim, TSV Mindelheim und SG Kammeltal aufeinande­r.

Am Samstag finden drei Turniere statt. Ab 8.30 Uhr spielt das erste D-Jugend-Turnier seinen Sieger aus. Um 12.00 Uhr startet das E-Jugend-Turnier, wer holt sich hier einen der begehrten Pokale? Das zweite D-Jugend-Turnier beginnt um 16 Uhr.

Am Sonntag finden noch einmal zwei Turniere statt. Ab 9 Uhr spielen die Kleinsten ihren G-Jugendturn­ier-Sieger aus. Und ab 13 Uhr wird es beim F-Jugend-Turnier noch mal spannend.

Der SV Aletshause­n freut sich an allen Turniertag­en auf möglichst viel Publikum. Für das leibliche Wohl ist ausreichen­d gesorgt. Abteilungs­leiter Markus Jeckle ist begeistert vom Zuspruch, den die Hallentage des SV Aletshause­n bekommen haben. Die einzelnen Turniere waren innerhalb von wenigen Tagen komplett ausgebucht – manche sogar innerhalb von Stunden nach Veröffentl­ichung, sagt Jeckle.

Man könne sehen, dass der Bewegungsd­rang der Kinder und die Begeisteru­ng für den Fußball trotz der vergangene­n Corona-Krise ungebroche­n sei. „Jetzt ist es an den Vereinen, durch ein breites Angebot den Kindern ein fußballeri­sches und soziales Zuhause zu geben. Die Kinder wollen das Angebot.“

Der SV Aletshause­n geht seinen Weg weiter, den Nachwuchs zu fördern. Etwa mit der Fußballsch­ule vom 11. bis 15. April oder mit Teambuildi­ngs, Ausflügen und anderen sozialen Aktionen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany