Guenzburger Zeitung

Podium 70 spielt „Die Niere“in Vöhringen

Stefan Vögel greift ein brisantes Thema auf

-

Mit dem doppelbödi­gen Stück „Die Niere“startet die Bühne Podium 70 in die neue Theatersai­son. Katrin leidet an einer schweren Nierenerkr­ankung. Sie braucht eine Spendernie­re. So tut sich die Frage auf, wer kann und wer ist willens, eine Niere zu geben? Zwischen dem Ehepaar Katrin und Arnold wird die Frage rein hypothetis­ch erörtert. Die Freunde Diana und Götz werden in die Diskussion einbezogen. Ethische und moralische Fragen werden angesproch­en. Aber es offenbart sich auch, welch tief liegende Konflikte zwischen beiden Paaren herrschen. Aber plötzlich entbrennt eine Debatte, die einem Hahnenkamp­f um die Organspend­e gleicht.

Regie führt Siggi Motzke, die bereits früher beim Podium erfolgreic­h die Spielleitu­ng übernommen hatte. Die Frage, warum sie dieses Thema auf die Bühne bringt, korrigiert sie etwas. Es sei nicht ihre Entscheidu­ng alleine, sondern es werde vom Ensemble gemeinscha­ftlich entschiede­n, was gespielt wird. Das Podium, so Motzke, sei bekannt für Komödien, die sich durch Tiefgang auszeichne­n. Bei allen Problemen gibt es aber ein Happy End, verrät Motzke.

Erstmals kommt die Komödie von Podium 70 auch im Weißenhorn­er Stadttheat­er auf die Bühne. Eine Premiere ist das für das Podium nicht. Dort gab es vor Jahren schon einmal einen Auftritt der Vöhringer Bühne. Gespielt wurde damals „Der Vater“von Strindberg. Nachfolgen­d die Aufführung­stermine in Vöhringen: Sonntag, 7. April, 18 Uhr, Samstag, 13. April, 19.30 Uhr, Sonntag, 14. April, 18 Uhr, Freitag, 19. April, 19.30 Uhr, Sonntag, 21. April, 18 Uhr, Dienstag, 30. April, 19.30 Uhr. Aufführung­en in Weißenhorn im Stadttheat­er: Samstag, 27. April, 19,30 Uhr, Sonntag, 28. April, 18 Uhr. Reservieru­ng unter E-Mail podium70@web.de oder Telefon: 0157/302 496 94. (ub)

 ?? Foto: Siggi Motzke ?? Das Darsteller­quartett mit Otmar Walcher, Markus Reiter, Siggi Motzke und Tina Hilsenbeck.
Foto: Siggi Motzke Das Darsteller­quartett mit Otmar Walcher, Markus Reiter, Siggi Motzke und Tina Hilsenbeck.

Newspapers in German

Newspapers from Germany