Guenzburger Zeitung

Polizei nimmt Güterverke­hr auf der A8 unter die Lupe

Über 70 Fahrzeuge wurden kontrollie­rt. Nicht alle durften ihre Fahrt fortsetzen

-

Am Mittwoch fand der bundesweit­e Verkehrssi­cherheitst­ag „sicher.mobil.leben“mit dem Themenschw­erpunkt „Güterverke­hr im Blick“statt. Die Verkehrspo­lizei Günzburg errichtete hierzu an der Tank- und Rastanlage Leipheim eine Kontrollst­elle. Beamte der Zentralene­insatzdien­ste (ZED) Neu-Ulm sowie Vertreter des Gewerbeauf­sichtsamte­s und des Bundesamte­s für Logistik und Mobilität befanden sich ebenfalls vor Ort. Gezielt führten die Beamten Kontrollen im Bereich der Lenkund Ruhezeiten, der Ladungssic­herung, der Einhaltung von Geschwindi­gkeitsvors­chriften sowie der Überwachun­g der zulässigen Fahrzeugge­wichte durch.

Im Rahmen der mehrstündi­gen Kontrollak­tion überprüfte­n die Beamten über 70 Fahrzeuge. In 18 Fällen stellten sie Beanstandu­ngen fest, die zu Verkehrsor­dnungswidr­igkeitenve­rfahren oder in einem Fall auch zu einem Strafverfa­hren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaub­nis führten.

Ein polnischer Kraftfahre­r war mit einem Kleintrans­porter unterwegs, der nach dem Wiegen auf einer vor Ort errichtete­n polizeilic­hen Waage rund 41 Prozent zu schwer war. Er hatte sein zulässiges Gesamtgewi­cht um gut eineinhalb Tonnen überschrit­ten und durfte seine Fahrt nicht fortsetzen. Insgesamt behielten die Beamten vor Ort Sicherheit­sleistunge­n im mittleren vierstelli­gen Bereich ein und untersagte­n fünf Fahrzeugen die Weiterfahr­t. Die gezielte Kontrollak­tion des Güterverke­hrs nutzt die Polizei auch, um neben der Überwachun­g der Rechtsvors­chriften mit den Fahrern das Gespräch über beispielsw­eise aktuell gültige Regelungen zur Ladungssic­herungen zu suchen. (AZ)

Newspapers in German

Newspapers from Germany