Guenzburger Zeitung

Mit Fahne statt mit Spitze: Der Günzburger Maibaum steht

- Text/Fotos: Rebekka Jakob

Pünktlich zur Saison der Maibäume ist das Wetter im Landkreis Günzburg am Wochenende besser geworden, und so konnten die ersten Bäume aufgestell­t werden. Eine große Feier gab es am Sonntag beim Aufstellen des Günzburger Maibaums, und in diesem Jahr feierten auch Gäste aus der bretonisch­en Partnersta­dt Lannion mit, die derzeit hier zu Be- such sind. Der Günzburger Baum hat eine abenteuerl­iche Reise hinter sich – wurde er doch wenige Tage vor dem Fest von Mitglieder­n der Dorfjugend aus Hafenhofen und einigen befreundet­en Helfern aus den Nachbardör­fern nachts geklaut. Wie berichtet, hat die Stadt den Baum traditions­gemäß wieder ausgelöst und in den vergangene­n Tagen besonders gut bewachen lassen, damit der Baum nicht noch einmal abhandenko­mmt. Eine Besonderhe­it ist dieses Jahr die Baumspitze, die statt der natürliche­n Baumkrone eine Bayern-Flagge ziert. Die Spitze war bereits beim Abholen des Baumes aus dem Wald abgebroche­n, war beim Aufstellen am Sonntag zu erfahren. Die Bayernflag­ge ist dafür ein würdiger Ersatz. Ob der Günzburger Maibaum der Schönste weit und breit ist oder ein anderer Maibaum aus dem Landkreis Günzburg das Rennen bei unserem Online-Voting macht, wird sich Anfang Mai zeigen. Ab sofort und noch bis 5. Mai können sich Vereine und Gruppen mit einem Foto ihres aufgestell­ten Maibaums unter redaktion@guenzburge­r-zeitung.de bewerben. Zu gewinnen gibt es natürlich passend flüssige Preise von der Radbrauere­i Günzburg. Die schönsten Bilder vom Aufstellen des Günzburger Maibaums finden Sie auf unserer Homepage oder indem Sie den QR-Code links scannen.

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany