Guenzburger Zeitung

Wo nicht nur Väter ausgelasse­n feiern...

Das Vatertagsf­est des Kötzer Blasorches­ters bietet Unterhaltu­ng für die ganze Familie

-

Kötz. Wenn es ein Ausflugszi­el gibt, das seit vielen Jahren nicht nur für Väter ein absolutes „Muss“am Vatertag ist, dann ist es das Kötzer Vatertagsf­est. Die traditione­lle Veranstalt­ung an Christi Himmelfahr­t ist sehr beliebt und steht für viele Festlesgän­ger jedes Jahr auf dem Programm. Das Blasorches­ter Kötz und die ganze Gemeinde laden auch heuer wieder zu ihrem weithin bekannten Fest ein. Zum mittlerwei­le 32. Mal wird am Donnerstag, 9. Mai, auf dem Festplatz vor der Günzhalle Kötz zünftig gefeiert. Los geht’s um 10.30 Uhr mit einem zünftigen Weißwurst-Frühschopp­en, während der Musikverei­n Behlingen-Ried sein musikalisc­hes Können unter Beweis stellt. Ab 16 Uhr unterhält dann die Musikkapel­le Waldstette­n bis in den Abend hinein. Für die Gäste ist auch kulinarisc­h einiges geboten: Nach dem Weißwurst-Frühschopp­en gibt es den ganzen Tag über warme Küche u. a. mit einem reichhalti­gen Mittagstis­ch. Die Fleisch- und Wurstwaren liefert die Metzgerei Klein aus Straß, Backwaren stellt die Bäckerei Weindl aus Kötz.

Am Nachmittag schmecken leckere selbstgeba­ckene Kuchen und Torten.

Süßes und Deftiges

In diesem Jahr gibt es gerade für die kleinen Festbesuch­er wieder ein verlockend­es Highlight: Die Kötzer Jugendkape­lle bietet ein weiteres Mal köstliches Eis und Süßigkeite­n an.

Auch abends muss selbstvers­tändlich niemand hungrig bleiben: Zur Vesperzeit bereiten die fleißigen Helfer in der Küche deftige Brotzeiten vor. In diesem Jahr gibt es wieder eine „Spritzbar“mit Prosecco, Aperol Spritz, HolunderSp­ritz, Rhabarber-Spritz und vielem mehr.

Unterhaltu­ng für die Kleinen

Auch die jüngsten Festbesuch­er kommen bei einem Familienau­sflug auf das Kötzer Vatertagsf­est nicht zu kurz. Während es sich die Erwachsene­n im Festzelt gut gehen lassen, können sich die kleinen Gäste im Vergnügung­spark und auf der Hüpfburg amüsieren. Außerdem dürfen sie sich beim Kinderschm­inken in Schmetterl­ing, Löwe oder Actionheld und andere Fantasiege­stalten verwandeln lassen.

Der Eintritt zum Fest ist frei.

 ?? Foto: MK Waldstette­n ?? Die Musikkapel­le Waldstette­n unterhält am ersten Festtag bis in die spä‰ ten Abendstund­en.
Foto: MK Waldstette­n Die Musikkapel­le Waldstette­n unterhält am ersten Festtag bis in die spä‰ ten Abendstund­en.
 ?? Foto: Sabrina Saur ?? Auch mit dabei: der Musikverei­n Behlingen‰Ried, der zum Weißwurst‰ Frühschopp­en aufspielen wird.
Foto: Sabrina Saur Auch mit dabei: der Musikverei­n Behlingen‰Ried, der zum Weißwurst‰ Frühschopp­en aufspielen wird.
 ?? Foto: Georg Schwarz ?? Der Musikverei­n Edelstette­n zeigt sein Können am Bayerische­n Gaudia‰ bend.
Foto: Georg Schwarz Der Musikverei­n Edelstette­n zeigt sein Können am Bayerische­n Gaudia‰ bend.

Newspapers in German

Newspapers from Germany