Guenzburger Zeitung

Arabisches Filmteam dreht in Günzburg

Das Rathaus und das Heimatmuse­um dienen als Kulisse

-

Von Günzburg in die Welt: Vor Kurzem besuchte ein Filmteam des saudi-arabischen Staatsfern­sehens die Große Kreisstadt. Gedreht wurde ein Tag lang im Münzkabine­tt des Rathauses sowie im Heimatmuse­um. Im Mittelpunk­t stand dabei ein jahrhunder­telang gültiges Zahlungsmi­ttel: der in Günzburg geprägte Maria-Theresien-Taler.

Günzburg ist natürlich wegen des Legolands deutschlan­dweit und auch im Ausland bekannt, aber auch unter Münzforsch­ern, so Lutz Ilisch, der im Ruhestand befindlich­e ehemalige Leiter der Forschungs­stelle für Islamische Numismatik des Asien-Orient-Instituts, Abteilung Orient- und Islamwisse­nschaften, der Universitä­t Tübingen. Ilisch ist einer der führenden Numismatik­er Deutschlan­ds und baute die Sammlung in Tübingen zu einer der weltführen­den Sammlungen von Zahlungsmi­tteln des islamische­n Raumes mit über 70.000 Münzen aus.

Das saudi-arabische Staatsfern­sehen zeigt in einer halbstündi­gen Sendung den Umlauf fremder Münzen auf der arabischen Halbinsel vom 16. bis ins 20. Jahrhunder­t – mit dem Fokus auf den Maria-Theresien-Taler. Dieser wurde von 1764 bis 1805 in der Günzburger Münzpräges­tätte, dem heutigen Rathaus, hergestell­t. Warum aber interessie­ren sich arabische Journalist­en dafür? Bis vor wenigen Jahrzehnte­n war der Maria-Theresien-Taler im Nahen Osten und auf dem afrikanisc­hen Kontinent als Zahlungsmi­ttel im Umlauf. Sein garantiert­er Silbergeha­lt machte ihn zu einer vertrauens­würdigen Währung. Die unter anderem in Günzburg gedrehte Dokumentat­ion soll im Herbst im saudi-arabischen Fernsehen ausgestrah­lt, aber auch auf Youtube veröffentl­icht werden. „In Günzburg gab es schon Dreharbeit­en zu unterschie­dlichsten Themen, aber noch nie über den Maria-Theresien-Taler. Das Interesse aus Saudi-Arabien zeigt, welch wichtigen Stellenwer­t Günzburg in der Geschichte einnahm“, sagt Günzburgs Museumslei­ter Raphael Gerhardt. (AZ)

 ?? Foto: Michael Lindner, Stadt Günzburg ?? Im Heimatmuse­um der Stadt Günzburg sprach Lutz Ilisch über die Geschichte des Maria-Theresien-Talers.
Foto: Michael Lindner, Stadt Günzburg Im Heimatmuse­um der Stadt Günzburg sprach Lutz Ilisch über die Geschichte des Maria-Theresien-Talers.

Newspapers in German

Newspapers from Germany