Guenzburger Zeitung

VIP-Gäste erkunden den Peppa Pig Park

Die Eröffnung des neuen Freizeitpa­rks in Günzburg weckt Erinnerung­en an den Start von Legoland vor 22 Jahren. Besonders beim damaligen Parkchef John Jakobsen.

- Von Rebekka Jakob

Der 17. Mai 2002 war ein Meilenstei­n für Günzburg – an diesem Tag eröffnete Legoland Deutschlan­d. Fast auf den Tag genau 22 Jahre später startet nun auch der Peppa Pig Park in Günzburg. John Jakobsen, damals erster Parkchef des Legolands und heute bei der Merlin Entertainm­ents Gruppe zuständig für die weltweit zehn bestehende­n und weitere künftig geplante Legoland-Resorts, ließ es sich nicht nehmen, auch bei dieser Eröffnung dabei zu sein und gemeinsam mit seiner Nachfolger­in Manuela Stone auf den Startknopf zu drücken, als am Samstag die ersten VIP-Gäste zur Vorab-Öffnung kommen durften. Die Gäste erlebten nach der verregnete­n Pressekonf­erenz am Freitag einen Testlauf bei schönstem Sonnensche­in, bevor am Pfingstson­ntag der eigentlich­e Parkbetrie­b startet.

„Ich hätte damals nicht gedacht, dass wir hier einmal einen zweiten Freizeitpa­rk eröffnen werden“, bekannte John Jakobsen. Dass sich der einstige Park zu einem weltweit bekannten Resort mit imposantem Feriendorf und nun einem weiteren, kleinen Freizeitpa­rk entwickeln würde, habe er sich damals nicht träumen lassen. Inzwischen ist Jakobsen selbst vierfacher Großvater – und seine Enkel, da ist er sich sicher, würden den Freizeitpa­rk um das kleine rosa Schweinche­n Peppa lieben.

Oberbürger­meister Gerhard Jauernig hatte am Samstag seine Familie samt seinem Enkel Leo dabei. Auch er hat besondere Erinnerung­en an diesen 17. Mai 2002. „Das war gerade einmal mein 17. Tag im Amt“, so der OB. In 22 Jahren habe sich unheimlich viel getan, Günzburg wurde bundesweit und darüber hinaus bekannt. „Das war ein Imagegewin­n, über den wir als Stadt sehr glücklich sind.“Damals begrüßte Jauernig prominente Gäste im Legoland, unter anderem den damaligen Bundesinne­nminister Otto Schily und den ehemaligen Bundesfina­nzminister Theo Waigel.

Zur Eröffnung des Peppa Pig

Parks war es Bayerns Tourismusm­inisterin Michaela Kaniber, die sich unter die Gäste mischte. Im Gegensatz zu den beiden Bundespoli­tikern damals probierte die Staatsmini­sterin übrigens tatsächlic­h auch selbst die Achterbahn im neuen Freizeitpa­rk aus. Gemeinsam

mit Landrat Hans Reichhart und kleinen Besuchern drehte sie sogar zweimal eine Runde mit der neuen Bahn. Lob gab es von der Ministerin besonders für die Erwachsene­n, die sich zum Start alle bereitwill­ig die rosa Haarreifen mit den Schweineöh­rchen aufgesetzt hatten, die am Eingang verteilt wurden – auch Landrat und Oberbürger­meister waren da ganz Ohr. „Liebe Kinder, ihr habt eure Eltern wirklich sehr gut erzogen“, sagte Kaniber mit einem Augenzwink­ern.

Die Ministerin ließ sich auch beim Bauen in der neuen Lego-Duplo-Playzone mit Bausteinen und Figuren aus der Zeichentri­ckserie Peppa Pig von der Freude der Kinder anstecken, die am Samstag als geladene Gäste dabei sein durften. Preisträge­r von Gewinnspie­len, aber auch Kinder von Freunden und Partnern der Freizeitpa­rks tollten über die Spielplätz­e, fieberten bei den Shows mit Peppa und ihrer Freundin Charly mit, probierten die Fahrgeschä­fte aus und testeten ausgiebig die Spielplätz­e. „Peppa Wutz ist einfach ein Wesen, das Lebensfreu­de versprüht“, so Ministerin Kaniber.

Diese Lebensfreu­de, Begeisteru­ng und Leidenscha­ft sei auch bei Manuela Stone spürbar, die neben dem Legoland nun auch den Peppa Pig Park leitet. Sie selbst und ihre Mitarbeite­nden seien „Glücklichm­acher“für die Besucherin­nen und Besucher in Günzburg. Das zeige sich auch an den erfreulich­en Tourismusz­ahlen für die Region mit 600.000 Übernachtu­ngen im vergangene­n Jahr. Der Erfolg ist für den Landkreis nicht selbstvers­tändlich. „Wir sind sehr dankbar dafür, dass Merlin Entertainm­ents wieder hier bei uns investiert hat“, betonte Landrat Hans Reichhart.

John Jakobsen hatte großes Lob für die Kolleginne­n und Kollegen vor Ort mitgebrach­t. „Es war sehr hektisch für euch, vor allem in den letzten Wochen.“Tatsächlic­h hatte das Team bis zuletzt daran gearbeitet, dass alles im Park rechtzeiti­g zur Eröffnung fertig werden würde – alleine das Regenbogen­tor, durch das ab jetzt die Besucherin­nen und Besucher in den Peppa Pig Park kommen, sei erst Anfang der Woche installier­t worden, verriet Manuela Stone bei der Pressekonf­erenz am Freitag. „Bis gestern haben wir noch die Beete begrünt.“

Ministerin Kaniber lässt sich von der Freude der Kinder anstecken.

 ?? Foto: Andreas Lode ?? Anfassen erlaubt: Ein Kind macht Bekanntsch­aft mit der Wutz-Familie im neuen Peppa Pig Park.
Foto: Andreas Lode Anfassen erlaubt: Ein Kind macht Bekanntsch­aft mit der Wutz-Familie im neuen Peppa Pig Park.

Newspapers in German

Newspapers from Germany