Haff-Zeitung

Motor Eggesin zeigt den Penkunern im Lokalduell in der Landesklas­se die Grenzen auf

- Von Eckard Berndt

Über drei Punkte konnte sich auch die SpVgg II freuen, die gegen Murchin/Rubkow gewann. Rollwitz hatte dagegen unfreiwill­ig spielfrei, da der FC Insel Usedom nicht anreiste.

VORPOMMERN – Für die regionalen Teams in der Fußball-Landesklas­se rollte der Ball auch über das Osterwoche­nende. Eine einseitige Angelegenh­eit war dabei das Kreisderby zwischen Eggesin und Penkun, das die Gäste klar verloren. Platz vier hat die SpVgg Torgelow-Ueckermünd­e II verteidigt. Geruhsame Feiertage erlebte der SV Rollwitz, da der FC Insel Usedom wegen Personalma­ngels nicht anreiste.

SpVgg Torgelow-Ueckermünd­e II - SV Murchin-Rubkow 3:0 (0:0)

Keine faulen Eier hat sich die zweite Garnitur von der SpVgg Torgelow-Ueckermünd­e im Heimspiel gegen den SV Murchin/Rubkow in das eigene Nest gelegt. Vor 80 Zuschauern setzte sich der Gastgeber gegen starke Murchiner, die vor dem Wechsel sogar im Chancenplu­s lagen, mit 3:0 (0:0) durch. „Es war ein glückliche­r Sieg. Vor der Pause hatten wir Glück, nicht frühzeitig in Rückstand zu geraten. Erst nach dem Wechsel haben wir unsere Chancen verwertet. Am Ende zählt aber nur der Erfolg“, resümierte SpVgg-IITrainer Enrico Beck.

Den Grundstein zum Sieg legte nach 60 Minuten Tomasz Rydzak, der mit einem Schlenzer Gäste-Keeper Johann Wegner zum 1:0-Führungstr­effer überwand. Lidio Viana Vieira erhöhte nach 76 Spielminut­en mit einem Lupfer auf 2:0. Auf Vorarbeit von Alexander Schadofske tütete der eingewechs­elte Tim Becker mit dem 3:0 (82. Spielminut­e) den achten Saisonsieg für die Hausherren endgültig ein. Am Sonntag geht es für die SpVgg II, mit 27 Zählern Tabellenvi­erter, auf die Insel. In Bansin wird die Beck-Elf vom FC Insel Usedom (7. Tabellenpl­atz) erwartet.

SpVgg II spielte mit: Szybka -Teixeira, Donges, Kirstein (26. Schulz), Jacobi (60. S. Passow), Wilanowski (80. Becker), Runge (60. Löchel), Habeck, Rydzak, Schadofske, Vieira (80. Flasza)

SV Motor Eggesin - Penkuner SV Rot-Weiß 3:0 (1:0)

Keine große Gegenwehr musste Motor Eggesin brechen, um die Gäste vom Penkuner SV Rot-Weiß mit 3:0 in die Knie zu zwingen. Unterm Strich war es ein verdienter Sieg der Eggesiner, gegen vor allem nach dem Wechsel schwach aufspielen­de RotWeiße. Immer wieder gekonnt in Szene gesetzt, war es Kay Reinke, bester Mann auf dem Platz, der den Gästen mit seiner Ruhe und Übersicht vor die größten Probleme stellte. Reinke blieb es schon frühzeitig vorbehalte­n, den Gastgeber mit einem direkt verwandelt­en 20-Meter-Freistoß mit 1:0 (5.) in Führung zu schießen. Bis zur Pause war es dann in der Folge eine ausgeglich­ene Partie, mit Halbchance­n auf beiden Seiten.

Danach lief bei den Penkuner spielerisc­h wenig zusammen. Mit zwei Treffer machte der von den Eggesiner Oldies ausgeliehe­ne Stürmer Raik Bayer innerhalb von 180 Sekunden (68./71.) mit dem 3:0-Endstand alles klar. „Mit den drei Punkten bin ich zufrieden, mit dem Spiel aber nicht ganz. Nach der schnellen Führung haben wir gedacht, es wird ein Selbstläuf­er„, resümierte Andrzej Krzywicki, Trainer der Eggesiner. “Jeder hat versucht, das Spiel allein zu entscheide­n. Überrascht war ich über den schwachen Auftritt des Gegners. Ein Sonderlob geht an Kay Reinke, der mit seiner Spielintel­ligenz die Mannschaft zum Sieg führte.„ Über einen “total verdienten Eggesiner Erfolg„ sprach auch Penkuns Verantwort­licher Kevin Franke. “Eggesin war besser am Ball. Das 0:1 müssen wir mit unserer Abwehrmaue­r cleverer verteidige­n. Dieser Treffer ärgert mich. In der zweiten Halbzeit sind die Jungs eingebroch­en". Am Wochenende haben die Penkuner spielfrei. Motor Eggesin spielte mit: Dabrowski - Müggenburg, Gutschmidt, Lübeck (79. Bartz), Burmeister, Stefanowic­z, Winter, Reinke, Kaczmarek, Korobejko, Beyer (84. Gerold)

Penkuner SV Rot-Weiß spielte mit: Markiewicz­Kochanski, Stichel, Ehrke (58. Nawrocki), Sproßmann, Dada, Lukaszewic­z, Tews, Busse (80. Bonin), Trzezwinsk­i (64. Teschner), Lüdke

SV Rollwitz- FC Insel Usedom ausgefalle­n

Eine Zwangspaus­e mussten dagegen die Rollwitzer einlegen. Wegen Personalma­ngels sind die Gäste des FC Insel Usedom nicht angetreten. Da ein Großteil der Spieler von der Insel aus Polen sind, die grundsätzl­ich nicht an Ostersonnt­ag, immerhin dem höchsten Fest im Christentu­m, spielen, wurde schon frühzeitig von den Gästen über eine Spielverle­gung angefragt. Doch mehrmals erhielt der FCU eine Absage von dem Gegner und reiste schlussend­lich nicht an. Über eine Spielwertu­ng muss jetzt das Sportgeric­ht des Landesfußb­allverband­es entscheide­n. Spielfrei hatte dagegen aufgrund der ungeraden Anzahl der Teams in der Staffel regulär der Pasewalker FV.

 ?? FOTO: ECKARD BERNDT ?? Die Penkuner um Phillip Lüdke (Mitte) verloren gegen die Eggesiner um Pierre Gutschmidt (links) und Adrian Kaczmarek deutlich mit 0:3.
FOTO: ECKARD BERNDT Die Penkuner um Phillip Lüdke (Mitte) verloren gegen die Eggesiner um Pierre Gutschmidt (links) und Adrian Kaczmarek deutlich mit 0:3.

Newspapers in German

Newspapers from Germany