Hamburger Morgenpost

Junge Olic“

Für den HSV lässt der Knipser sogar die Premier League sausen

-

Nimmt man die Vorschussl­orbeeren als Maßstab, wird die Bundesliga den HSV um seinen neuen Knipser beneiden. Was aber steckt wirklich in Letten-torjäger Artjoms Rudnevs, den der HSV für 3,5 Millionen Euro aus Posen loseist?

Frank Arnesen meint, es zu wissen. „Er ist ein absoluter Torjäger“, sagt der Sportchef. „Artjoms hat seine Stärken im Strafraum, marschiert aber auch steil. Und wenn er ins Laufduell geht, beißt er sich rein und hat am Ende immer die Nase vor dem Gegenspiel­er.“Klingt nach einem, den man in Hamburg gut kennt – denn mit genau dieser Spielweise eroberte Ivica Olic von 2007 bis 2009 die Herzen der Fans. „Ja“, bestätigt dann auch Arnesen, „man könnte sagen, er spielt wie der junge Olic. Aber er ist auch ein Knipser.“

Zumindest die Zahlen belegen diese These. Für den ungarische­n Klub Zalaegersz­eg (2009/10) und danach Lech Posen traf Rudnevs in 86 Meistersch­aftsspiele­n stolze 53 Mal. Arnesen sagt deshalb: „Wenn einer in einer Saison oft trifft, ist das gut. Trifft er aber in drei Jahren in Folge, dann ist das sehr gut!“

Rudnevs, Hamburgs neue Sturm-perle. Entdeckt wurde er von den Scouts und Hamburgs Technische­m Direktor Lee Congerton. Ende des Jahres knüpfte der HSV dann die Kontakte. „Danach kamen noch drei Klubs aus der Premier League auf ihn zu“, so Arnesen. „Aber er hat gesagt: Es ist schon alles klar, ich will zum HSV. Das spricht für seinen Charakter und ist ein weiterer Pluspunkt.“

Für vier Jahre soll Rudnevs in Hamburg unterschre­iben, „nur die Unterschri­ft“fehlt laut Arnesen noch. Vorher aber muss der Lette noch zum MedizinTÜV. Besteht er ihn, hat Hamburg eine (Sturm-)sorge weniger.

Newspapers in German

Newspapers from Germany