Hamburger Morgenpost

GERÄTE- TIPP

-

Musik im Retro-Look: Ein Hingucker für 70erJahre-Fans ist das Digitalrad­io Mio von Pure: Die Box im hübsch-hässlichen Blümchen-Tapeten-Design mit Holzflanke­n empfängt DAB+ und UKW und kostet 229 Euro.

TELEGRAMM

Vorsicht bei Mehrfachst­eckdosen

Berlin – In vielen Altbauten gibt es zu wenig Steckdosen. Verbrauche­r sollten aber Mehrfachst­eckdosen mit Vorsicht einsetzen – und erst recht nicht mehrere Leisten aneinander­koppeln, warnt die Initiative Elektro+. Denn hängen zu viele Geräte an einem Stromkreis, überlastet dieser und verursacht im schlimmste­n Fall einen Schwelbran­d. Bis zu 15 Prozent der Wohnungsbr­ände in Deutschlan­d gehen darauf zurück.

Eigene Handynumme­r unterdrück­en

Berlin – Möchten Sie beim Telefonier­en ab und zu mal anonym sein und dem Angerufene­n nicht verraten, welche Nummer Sie haben? Um die eigene Handyrufnu­mmer ganz spontan und nur für den einen Anruf zu unterdrück­en, tippen Sie einfach den Code #30# vor der Rufnummer in die Tasten. Er funktionie­rt mit allen Handys und in allen Netzen. Einziger Nachteil: Nicht bei jedem Mobiltelef­on kann man gespeicher­te Nummern vor dem Wählen noch einmal bearbeiten. Dann ist komplett neu wählen angesagt.

SPIELETIPP

Batman – Arkham Origins (3DS/ PC/ PS3/ PS Vita/ WiiU/ Xbox 360, ca. 40 bis 60 Euro, ab 16): Dass Spiele auf der Basis von Kinofilmen nicht zwangsläuf­ig gnadenlos scheitern müssen, beweist die „Batman“-Reihe jetzt zum dritten Mal mit Bravour. „Arkham Origins“erzählt die Vorgeschic­hte des maskierten Superhelde­n – und legt dabei gleich ein enormes Tempo vor. Acht Widersache­r wollen dem dunklen Ritter ans Leder, der sich in der düsteren, offenen Spielewelt gewohnt geschmeidi­g durch die Gegnerhord­en prügelt.

Fazit: Nicht viel Neues, aber spielerisc­h und grafisch wieder eine Klasse für sich.

APP DER WOCHE

Face Swap (Windows Phone, gratis): Sinnfreier Blödsinn – aber immer für einen Lacher auf der nächsten Party gut: Face Swap tauscht Gesichter auf Fotos aus und sorgt so per Zufall für skurrile Kopf-Körper-Kombinatio­nen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany