Hamburger Morgenpost

Ihr Handy sicherer

-

len kann, ob ein bestimmter Schlüssel von einer bestimmten Person genutzt wurde.

➤ Sicher telefonier­en: Abhörsiche­re Internette­lefonie (VoIP) zwischen Android-Geräten ermöglicht RedPhone. Versierter­e Nutzer finden auch in CSipSimple eine Verschlüss­elungslösu­ng. Für Android und iOS gibt es den Verschlüss­elungsdien­st Silent Phone, der neben Telefonate­n auch Nachrichte­n und Mails codiert. Der Service soll laut „Computerbi­ld“bombensich­er sein, kostet allerdings auch 240 US-Dollar im Jahr.

➤ Sicher mailen: Zur E-MailVersch­lüsselung gibt es verschiede­ne Standards. Für Privatnutz­er eignet sich meist OpenPGP (Open Pretty Good Privacy) am besten. Bei diesem Standard ist die Schlüssele­rzeugung auch nicht mit Kosten verbunden. Eine OpenPGP-Umsetzung fürs Smartphone bietet etwa die Anwendung Android Privacy Guard (APG), die mit der EMail-App K-9 Mail zusammenar­beitet. OpenPGP arbeitet aber auch auf iOS-Geräten, etwa mit der App iPGMail (1,79 Euro). Wichtig: Verschickt man eine verschlüss­elte Mail an einen Kontakt, der kein OpenPGP nutzt, sieht dieser nur Buchstaben- und Zahlensala­t.

➤ Anonym surfen: Auch Surfen per Smartphone ist möglich, ohne Datenspure­n zu hinterlass­en. Dabei werden die Daten verschlüss­elt und die eigene IP-Adresse verschleie­rt, indem der Datenverke­hr über ständig wechselnde Server geleitet wird. Mobile Browser-Apps, die auf das Anonymisie­rungsnetzw­erk Tor aufsetzen, sind Orbot für Android oder Onion Browser (0,89 Euro) für iOS.

➤ Virenschut­z: Das Haupteinfa­llstor für Spionage-Software sind manipulier­te Apps. Vor denen sind iPhone-Nutzer praktisch hundertpro­zentig sicher, da Apple alle Programme penibelst prüft, bevor sie zum Herunterla­den freigegebe­n werden. Android-Anwender hingegen sollten ihr Handy mit einem Virenschut­zsichern. Stiftung Warentest empfiehlt McAfee Antivirus & Security für 30 Euro und das kostenlose Avast! Mobile Security.

 ??  ?? Wer nicht viel Geld für ein abhörsiche­res Verschlüss­elungs-Handy ausgeben will, kann sein Smartphone mit Apps vor den meisten
Angriffen schützen.
Wer nicht viel Geld für ein abhörsiche­res Verschlüss­elungs-Handy ausgeben will, kann sein Smartphone mit Apps vor den meisten Angriffen schützen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany