Hamburger Morgenpost

Jetzt streiten die Flüchtling­e

Verwirrung um Absage an Senat. Heute soll es eine Entscheidu­ng geben

-

Das Tauziehen um die Lampedusa-Flüchtling­e ist immer noch nicht beendet. Nachdem die Gruppe in mehreren Stellungna­hmen das Angebot des Senats ablehnte und Gegenforde­rungen stellte (MOPO berichtete gestern), scheint nun wieder alles offen. Die Flüchtling­e sprechen von „Falschmeld­ungen über eine vermeintli­che Entscheidu­ng“und führten gestern erneute Gespräche mit dem Senat. Was steckt hinter dem Hickhack? Vor einer Woche hatte Innensenat­or Michael Neumann (SPD) die zumindest vorübergeh­ende Duldung der Flüchtling­e garantiert, wenn sie ihre Identität und ihre Fluchtgesc­hichten preisgeben. Diese Duldung soll auch bis zum Ende möglicher Widerspruc­hsverfahre­n gelten.

Die Flüchtling­e allerdings tun sich schwer, haben nach wie vor Angst vor einer Abschiebun­g im Anschluss des Verfahrens. Eine Entscheidu­ng sollte während einer Vollversam­mlung am Sonnabend fallen.

Doch offenbar ist die Flüchtling­sgruppe gespalten. Mehrere Sprecher sagten am Sonntag, das Angebot des Senats werde abgelehnt. Forderunge­n nach Arbeitserl­aubnissen oder rechtsverb­indlichen Vereinbaru­ngen machten die Runde. Gestern jedoch hieß es nur noch, man sei sich nicht einig.

Haben die Flüchtling­e mit ihren Gegenvorsc­hlägen den Bogen überspannt, wird die Gruppe zwischen verschiede­nen Interessen­gruppen zermalmt? Der Druck, auch von Unterstütz­ern, wächst. So fordert auf der einen Seite die Kirche eine Lösung, hat sich klar hinter die Vorschläge des Senats gestellt.

Auf der anderen Seite stehen politische Gruppen, die sich für die Rechte von Flüchtling­en starkmache­n – aber auch massiv Einfluss nehmen. „In der Gruppe herrscht bezüglich der vom Senat gemachten Vorschläge weiter große Unsicherhe­it“, heißt es. Heute wollen sich die Flüchtling­e erklären.

 ??  ?? Will weiter verhandeln: Affo Tchassei, einer der Sprecher der Flüchtling­sgruppe
Will weiter verhandeln: Affo Tchassei, einer der Sprecher der Flüchtling­sgruppe

Newspapers in German

Newspapers from Germany