Hamburger Morgenpost

Er schlug wieder zu!

Brandserie: Im Mai konnte das Gebäude noch gelöscht werden

- Von ANASTASIA IKSANOV

Fünf Brände in diesem Jahr: Wer legte die unheimlich­e Feuer-Serie in Stade? Ein Haus stand schon zum zweiten Mal in Flammen.

Der Feuerteufe­l von Stade verbreitet wieder Angst und Schrecken. Gestern Morgen brannte erneut ein Reetdachha­us. Besonders verdächtig: Es war schon im Mai angezündet worden, die Feuerwehr konnte es damals aber gerade noch rechtzeiti­g löschen. Jetzt brannte es bis auf die Grundmauer­n nieder.

Anwohner, die im Freien mit Arbeiten beschäftig­t waren, bemerkten gestern gegen 8.40 Uhr, dass Qualm aus dem Dach kam. Sie klingelten sofort die Bewohner der beiden Wohnungen (51 und 55) aus dem Haus an der Harburger Straße. Die Männer konnten sich unverletzt retten – ihr Hab und Gut mussten sie aber zurücklass­en.

Rund 100 Feuerwehrk­räfte rückten aus. Als die ersten eintrafen, stand bereits der Dachstuhl des 135 Jahre alten Hauses in Flammen. Der hohe Rauchpilz war schnell im ganzen Stadtgebie­t zu sehen. Verbrannte­s Reet wurde über die Straße in die Nachbargär­ten geweht. Doch trotz massiven Löscheinsa­tzes über Drehleiter­n konnte das Haus nicht gerettet werden. Die Feuerwehr musste schließlic­h mit einem Bagger Teile des Gebäudes einreißen, um an die Glutnester zu kommen. Die gesamten Lösch- und Reinigungs­arbeiten dauerten bis etwa 14 Uhr. So lange musste auch die Harburger Straße gesperrt werden.

Es war nicht das erste Reetdachha­us, das in Stade brannte: Anwohner vermuten, dass vielleicht ein Feuerteufe­l am Werk sein könnte. Die Polizei hat die Ermittlung­en aufgenomme­n, hält sich jedoch bedeckt: „Ob auch in diesem Fall Brandstift­ung vorliegt, kann noch nicht gesagt werden. Auszuschli­eßen ist dies aber genauso wenig wie eine andere Brandursac­he.“Erst Ende November war schon ein Haus an der Harburger Straße niedergebr­annt. Es gehörte einem 32jährigen Familienva­ter (MOPO am Sonntag berichtete). Mitte November brannte an der Neßstraße in der nahe gelegenen Gemeinde Guderhandv­iertel ein Reetdachha­us. Und vor einigen Monaten eins in der Gemeinde Mittelnkir­chen.

Die Bewohner sind besorgt. Weil immer wieder Reetdachhä­user betroffen sind, glauben sie an eine Brandserie: „Das bedrückt natürlich. Wer macht denn so etwas?“, so ein Nachbar.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Das Brandhaus vor wenigen Tagen: Die hellen Teile des Dachs wurden nach dem ersten Feuer im Mai erneuert. Jetzt ist das Haus komplett zerstört.
Das Brandhaus vor wenigen Tagen: Die hellen Teile des Dachs wurden nach dem ersten Feuer im Mai erneuert. Jetzt ist das Haus komplett zerstört.
 ??  ?? So berichtete die MOPO am Sonntag über die unheimlich­e Reetdach-Brandserie in Stade.
So berichtete die MOPO am Sonntag über die unheimlich­e Reetdach-Brandserie in Stade.

Newspapers in German

Newspapers from Germany