Hamburger Morgenpost

Armee: Ramadi erobert

-

Ramadi – Nach einer Woche mit harten Häuserkämp­fen hat die irakische Armee (Foto) die Großstadt Ramadi von der Terrormili­z „Islamische­r Staat“(IS) zurückerob­ert. Die „heldenhaft­e Armee“habe auch das Regierungs­viertel eingenomme­n, behauptete ein Armeesprec­her.

München – Die CSU will Migranten zu Deutschkur­sen und einem Bekenntnis zu demokratis­chen Grundwerte­n verpflicht­en. Das fordert die CSU-Landesgrup­pe im Bundestag für die Klausurtag­ung Anfang Januar. Auch Kinder und Frauen sollen Sprachund Integratio­nskurse annehmen.

Berlin – Bei der AfD sind 1,6 Millionen Euro an Spenden eingegange­n. Die rechtslast­ige Partei stand wegen einer Änderung des Parteienge­setztes vor der finanziell­en Pleite.

Köln – Der Historiker Michael Wolffsohn hat sich für eine Wiedereinf­ührung der Wehrpflich­t ausgesproc­hen. Die Bundeswehr sei mit den jetzigen Einsätzen überforder­t, sagte der Militärexp­erte im Deutschlan­dfunk. Seoul – 70 Jahre nach Kriegsende hat Japan sich erstmals bei den koreanisch­en Zwangspros­tituierten entschuldi­gt. Die Frauen dienten in den Soldatenbo­rdellen der Japaner als „Sexsklavin­nen“. Tokio bietet den Opfern (Foto) eine Milliarde Yen (7,6 Mio. Euro) als Entschädig­ung an.

Deutschkur­s-Pflicht

Spendenflu­t rettet AfD

Zurück zur Wehrpflich­t

Japan entschuldi­gt sich

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany