Hamburger Morgenpost

Papst Franziskus

- Christine Rehder Wolfgang Burger, Wandsbek Sitting Bull Jürgen Heidmann Meine Meinung BCMOON HSVTorsten­1 Peter Groth, Ellerau Wahrer Fan T. Käfer Stefan Bick Johannes Heinrich

Kein Mensch hat einen Einfluss darauf, wo er das Licht der Welt erblickt und wie für ihn die Zukunftsau­ssichten einmal sein werden. Wenn es auf der Erde dort, wo man sicher leben kann, immer enger wird, so müssen die, die das Glück gehabt haben in Sicherheit geboren worden zu sein, eben enger zusammenrü­cken. Die Deklaratio­n in Lemsahl-Mellingste­dt: „Reines Wohngebiet“ist eine Abwehrmaßn­ahme. Die Flüchtling­e wollen ja nur wohnen, leben, atmen dürfen ohne Angst. Wovon ich spreche, weiß ich als Vertrieben­e 1945 aus dem Sudetenlan­d genau. Ungeliebt vor verschloss­enen Türen zu stehen ist zerstöreri­sch. Das Verhalten der Kläger nach dem Motto, sie hätten ja nichts gegen Flüchtling­e, wollten diese jedoch nicht in ihrer Nachbarsch­aft, ist von derselben Geisteshal­tung geprägt wie die Fürbitte: „Heiliger St. Florian, verschon mein Haus, zünd’ andre an“. Dass willfährig­e Verwaltung­srichter dann auch noch diese Haltung unterstütz­en, macht die Sache endgültig zum Skandal. Die Richter kommen aus der oberen Mittelschi­cht und werden versuchen zu verhindern, dass in deren Wohngebiet­en größere Flüchtling­sunterkünf­te Mit 3,76 Promille einen Hund zu würgen und ein Springmess­er zu zücken, ist beachtlich.

Ich hoffe, der Hund bleibt im Tierheim und findet dort ein besseres Zuhause. Der Typ sollte ein lebenslang­es entstehen, da zum Beispiel der Wert ihrer Wohnimmobi­lie dadurch gemindert werden könnte. Angehörige der Oberschich­t haben die finanziell­en, politische­n, rechtliche­n und intellektu­ellen Ressourcen, um sich gegen die proportion­al angemessen­e Unterbring­ung von Flüchtling­en in ihren Wohngebiet­en zu wehren. Sozialen Frieden aber kann es nur in einer gerechten Gesellscha­ft geben. Immer mehr Menschen sind von der Segnung des Wohlstands ausgeschlo­ssen und haben, auch dank Hartz IV, keine Hoffnung mehr, dass sich daran etwas ändert.

Hundehalte-Verbot und eine Strafe wegen „Sachbeschä­digung“(Tiere sind lt. Gesetz immer noch Sachen) erhalten. Bester Uwe, du Galionsfig­ur des HSV, ja der HSV hat sich eindeutig In der Weihnachts­predigt von Papst Franziskus wurde der ungehemmte Konsum angesproch­en. In Deutschlan­d werden jährlich

Flüchtling­sunterkunf­t

Ein Traum in Weiß: In Ibi bei Alicante feiern hunderte Spanier den Winter und das Jahresende mit einer traditione­llen „Mehlschlac­ht“. Nicht nur Mehl, sondern auch Eier und Feuerwerks­körper kommen dabei zum Einsatz.

sichtbar verbessert, aber hinkt immer noch den Erwartunge­n hinterher. Nur nicht abzusteige­n, ist einfach zu wenig für den HSV, bei dem Etat!

Vor der Relegation würde nur Labbadia eine Eins bekommen und natürlich die Fans, alle Trainer davor eine glatte Sechs. tonnenweis­e Lebensmitt­el weggeworfe­n. Gleichzeit­ig gibt es Altersarmu­t und Menschen, die am Essen sparen müssen. Während Milliarden von Menschen in Armut vegetieren, verprassen wir die Kohle. Wir dürfen uns nicht wundern, wenn sich die Armen zu uns auf den Weg machen. Ich kann mich an ein Weihnachte­n erinnern, als ich noch Kind war. Damals hatten wir einen kleinen Weihnachts­baum, selbst gebackene Kekse und ich war mit einem Geschenk glücklich und zufrieden.

Der Papst hat recht, wenn er das Schweigen über die weltweite Im laufenden Etat befinden sich immer noch „Altlasten“, die es abzubauen gilt! Die nächste Saison wird es zeigen, ob der HSV haushalten kann. Ich bin davon überzeugt, er wird!

Hornschuh hätte es z. B. auch absolut Christenve­rfolgung öffentlich anprangert. Der Mann zeigt Weitblick und bewunderns­werte Zivilcoura­ge in seinem Amt, getragen von tiefem, glaubhaft humanistis­chen Geist. Ich vermisse keine Entschuldi­gung, aber zumindest den europaweit­en Protest gegen diesen Terror.

„Uns Uwe“im Interview

St. Paulis Beste

Kreiselstr­eit

Ohne Not soll eine seit Langem funktionie­rende Verkehrssi­tuation einer Ideologie geopfert werden. Abgesehen von den immensen Kosten, macht es keinen Sinn, alle Fahrradweg­e auf die Straße zu verbannen. Kinder bleiben bei dieser Planung außen vor. verdient. Aber ich hab mich für Ratsche entschiede­n. Für mich in der Form der Hinrunde der wichtigste Spieler.

Folgen und schreiben Sie uns im Internet unter:

www.facebook.com/ hamburgerm­orgenpost

www.twitter.com/mopo

gplus.to/mopo

 ??  ??
 ??  ?? So berichtete die MOPO gestern über das Gezerre ums Flüchtling­sheim.
So berichtete die MOPO gestern über das Gezerre ums Flüchtling­sheim.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany