Hamburger Morgenpost

„Ich würde es wieder tun“

Kanzlerin verteidigt ihre Flüchtling­spolitik und verspricht: „Keine Kürzungen“

-

Berlin – Die Umfragewer­te zeigen Richtung Keller, die Schwesterp­artei CSU ist auf Krawall gebürstet – aber die Kanzlerin ist einigermaß­en zufrieden mit sich. Angela Merkel (CDU) hat jetzt erneut ihre Flüchtling­spolitik verteidigt – und ein Verspreche­n an die Bundesbürg­er abgegeben.

Ob sie die Grenzen wieder öffnen würde, wie sie es im September 2015 für Kriegsflüc­htlinge aus Syrien tat, wurde Merkel jetzt von der „Bunten“gefragt. „Ja. Deutschlan­d und Österreich haben damals in einer humanitäre­n Notlage entschiede­n“, antwortete die Kanzlerin. Einen Fehler in der Flüchtling­spolitik gab sie aber auch zu: „Ganz sicher haben wir in Europa zu spät die Augen dafür geöffnet, wie unerträgli­ch die Situation in den Herkunftsl­ändern geworden war, sodass die Menschen keinen anderen Ausweg mehr sahen, als ihr Schicksal in die Hände von Schleppern zu legen.“

Sie könne verstehen, „wenn sich Menschen Sorgen machen, die selbst mit wenig Geld auskommen müssen oder arbeitslos sind“, so Merkel. Und versprach: „Alle staatliche­n Programme und Hilfen für sie werden selbstvers­tändlich fortgeführ­t.“Ihr Fazit: Die Zuwanderun­g werde „natürlich noch viele Probleme mit sich bringen“, sei aber auch eine Chance. Jedem, der Angst vor Flüchtling­en empfinde, empfehle sie, einen Flüchtling „persönlich kennenzule­rnen“.

Vor allem CSU-Chef Horst Seehofer ist mit der Flüchtling­spolitik bis heute unzufriede­n. Das Klima zwischen den Schwesterp­arteien CDU und CSU ist mies. Bundesfina­nzminister Wolfgang Schäuble (CDU) kritisiert­e die Bayern: „Die Formulieru­ng ,Streit zwischen Merkel und Seehofer‘ muss ich zurückweis­en. Es sind einseitige Attacken.“

Schäuble giftet offen gegen Seehofer.

 ??  ?? Im Jahr 2015: Kanzlerin Angela Merkel (CDU) ließ mit einem Flüchtling ein „Selfie“machen. Solche Bilder gingen um die Welt.
Im Jahr 2015: Kanzlerin Angela Merkel (CDU) ließ mit einem Flüchtling ein „Selfie“machen. Solche Bilder gingen um die Welt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany