Hamburger Morgenpost

Hier entsteht das neue HSV-Herz

Seit Februar baut der Liga-Dino neben dem Stadion das 4000 Quadratmet­er große Nachwuchsl­eistungs-Zentrum

-

Seit Februar laufen die Bauarbeite­n des HSV-Campus auf Hochtouren. Das moderne Nachwuchsl­eistungsZe­ntrum für die “Rothöschen“soll kommenden Sommer fertiggest­ellt sein. Die MOPO hat sich auf der Baustelle des Zehn-MillionenE­uro-Projekts umgesehen und mit HSV-Projektman­ager Christian Lenz über die neue Heimat der HSV-Talente von der U15 bis zur U21 gesprochen.

Der Rohbau im Erdgeschos­s ist bereits fertiggest­ellt, das erste Stockwerk so gut wie abgeschlos­sen. Am 20. Juli soll bereits das Richtfest stattfinde­n, die Baumaßnahm­en liegen laut Projektlei­ter Lenz im Plan. „Wir hatten nur zu Beginn einige Komplikati­onen mit Trinkwasse­rleitungen, die umgelegt werden mussten. Dies hat den Bau um etwa sechs Wochen in Verzug gebracht haben“, erklärt der Projektman­ager des HSVCampus. Doch durch effiziente­s Arbeiten auf der Baustelle konnte der anfänglich­e Verzug bereits in Vorsprung umgewandel­t werden. Das geplante Budget für das Vorzeige-Projekt wird eingehalte­n.

Im Mai 2017 soll das Gebäude von der Firma Ronge Industrieb­au an die „HSVCampus gemeinnütz­ige GmbH“übergeben werden, im Sommer bereits die ersten

Kicker einziehen. Und die können sich auf das von Unternehme­r und Gönner Alexander Otto gespendete Zehn-Millionen-Euro-Projekt freuen. Rund 4000 Quadratmet­er Fläche hat der gesamte Campus. Das Highlight ist der 500 Quadratmet­er große Athletik- und Leistungsd­iagnostikb­ereich im ersten Stock. Zudem werden fünf Umkleideka­binen, eine Aufwärm-Halle, ein medizinisc­her Bereich und eine Mensa mit 70 Plätzen im Erdgeschos­s gebaut. Im zweiten Stock wohnen die Talente in wahlweise acht Einzelzimm­ern oder zwei Vierer-WGs.

Der HSV hat sich für das Konzept auch andere Nachwuchsl­eistungs-Zentren angesehen, besuchte unter anderem die Akademie von Red Bull Salzburg. „Natürlich sammelt man Inspiratio­nen“, erklärt Lenz: „Das Gebäude wurde nach den Anforderun­gen des Leistungss­ports geplant.“Auch außerhalb des neuen HSVHerzstü­cks werden Baumaßnahm­en stattfinde­n. Ein beheizter Kunstrasen­platz wurde im Winter 2015 fertiggest­ellt. Ein weiterer soll neben dem Campus entstehen.

Vom HSV berichtet Philipp Simon

So soll der Campus aussehen, wenn er im Sommer 2017 fertiggest­ellt ist.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany