Hamburger Morgenpost

Hochwasser-Katastroph­e: Vier Menschen ertrunken

Flüsse in Bayern traten nach heftigen Regenfälle­n über die Ufer. Schüler bei Bootstour von der Flut überrascht

-

Simbach – Flüsse und Bäche wälzten sich als reißende Flutwelle durch die Orte. Nach Dauerregen ist der Landkreis Rottal-Inn in Niederbaye­rn vom Hochwasser überrascht worden. Die Behörden lösten Katastroph­enalarm aus. In Simbach fanden Taucher in einem überschwem­mten Haus drei Tote. Die Bewohner hatten sich offenbar nicht mehr rechtzeiti­g vor der herannahen­den Flutwelle retten können und sind ertrunken. Später fanden die Rettungskr­äfte eine vierte Leiche am Flussufer.

„Mit dieser Wucht hat wohl niemand gerechnet“, sagte ein Sprecher des Landratsam­tes in Pfarrkirch­en über das BlitzHochw­asser nach stundenlan­gem Dauerregen. Rasend schnell traten Flüsse und Bäche

über die Ufer, schlammigb­raune Flutwellen rissen Autos und Bäume mit sich. Vielerorts stand das Wasser meterhoch in den Straßen, Häuser waren komplett eingeschlo­ssen, Bewohner wurden mit Hubschraub­ern gerettet. 9000 Haushalte waren ohne Strom. Besonders dramatisch war die Lage in Triftern. „Der ganze Ortskern wurde von dem Altbach überspült“, sagte Bürgermeis­ter Walter Czech (CSU). In dem Ort saßen 250 Kinder Stunden in einer Schule fest, weil die Zufahrtswe­ge nicht passierbar waren. Am Abend wurden sie in Sicherheit gebracht.

In Simbach am Inn musste eine Asylbewerb­erunterkun­ft in einer ehemaligen Turnhalle geräumt werden. Retter berichtete­n, dass Lkw-Fahrer auf der B 12 auf die Dächer ihrer Fahrzeuge geklettert waren, weil sie Angst hatten, von den Fluten davon geschwemmt zu werden. Glück im Unglück hatte eine Schulklass­e aus Augsburg, die mit zwei Lehrern und einem Begleiter unterwegs war. Die Siebtkläss­ler waren während einer Bootstour auf dem Schwarzen Regen vom Unwetter überrascht worden. 20 Kinder strandeten auf einer Insel im Fluss, mussten gerettet werden.

Gestern Abend gab es weitere Unwetter. Bei Xanten (Nordrhein-Westfalen) steckte ein Regionalzu­g zeitweise im Schlamm auf den Gleisen fest. Die Bahnstreck­e wurde gesperrt.

Ebenfalls im Raum Xanten saßen Schüler auf einem Bauernhof fest, weil Wassermass­en die Zufahrtsst­raßen unpassierb­ar gemacht hatte. Ein Feuerwehrm­ann steht vor einem stark beschädigt­en Haus. Zahlreiche Autos wurden von den Fluten mitgerisse­n.

 ??  ?? Wassermass­en wälzen sich durch Simbach (gr. F.), von den Fluten Eingeschlo­ssene werden in Triftern per Hubschraub­er von den Dächern ihrer Häuser gerettet (o.).
Wassermass­en wälzen sich durch Simbach (gr. F.), von den Fluten Eingeschlo­ssene werden in Triftern per Hubschraub­er von den Dächern ihrer Häuser gerettet (o.).
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany