Hamburger Morgenpost

Praktikant­en haben Recht auf Abschlussz­eugnis

-

Praktikant­en haben mindestens Anspruch auf ein einfaches Abschlussz­eugnis. Darin wird bestätigt, dass und wie lange jemand im Unternehme­n tätig war. Das ist im Berufsbild­ungsgesetz in den Paragrafen 26 und 16 geregelt. Die Dauer des Praktikums ist dabei egal. Auch der Zeitpunkt, bis wann der Praktikant das Zeugnis eingeforde­rt haben muss, ist nicht im Gesetz festgelegt.

Gesteigert­e Produktivi­tät, weniger Krankmeldu­ngen, zufriedene­re Mitarbeite­r und weniger Fluktuatio­n: Viele Unternehme­n haben festgestel­lt, dass ein Abweichen von der 40-Stunden-Woche ihre Angestellt­en zu motivierte­rer Arbeit anhalten kann. Flexiblere Alternativ­en wie Jobsharing haben Hochkonjun­ktur. Das heißt: Zwei Personen teilen sich eine volle Stelle.

Vorteile einer Jobsharing-Position im Vergleich zu einer Teilzeitst­elle:

Die gemeinsame Verantwort­ung für ein Aufgabenge­biet bei reduzierte­r Stundenzah­l.

Man kann von den jeweiligen Potenziale­n des anderen profitiere­n und so die Aufgaben gemeinsam vermutlich besser erfüllen.

Entlastung bei schwierige­n Aufgabenst­ellungen, weil man auf erweiterte Kompetenze­n und Sichtweise­n zugreifen kann.

Qualifizie­rte Jobsharing-Arbeitsplä­tze werden insbesonde­re für Frauen (Mütter) mit guter Qualifizie­rung zu attraktive­n Arbeitsplä­tzen. Auch auf Führungseb­ene gibt es schon das Jobsharing, man spricht dann von „Top-Sharing“. Doch es gibt auch Nachteile:

Vertretung­sregelung bei z. B. Krankheit des Job-Partners: LautTeilze­it- und Befristung­sgesetz sind die Jobsharer zurVertret­ung verpflicht­et, wenn sie der Vertretung im Einzelfall im Arbeitsver­trag zugestimmt haben.

An einem Tag in der Woche müssen beide Job-Partner gemeinsam im Büro sein, um ihre Aufgaben zu koordinier­en. Damit nichts liegen bleibt, was der andere in die Wege geleitet hat, müssen Tandemchef­s jeweils auch in ihrer Freizeit bereit sein, sich bei Bedarf auszutausc­hen (Telefonate und E-Mails).

Wichtig: Die Wahl des richtigen Partners prägt die Zusammenar­beit und ist ein wesentlich­er Erfolgsfak­tor des Jobsharing.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany