Hamburger Morgenpost

Die Bagger-Party am RothenBEAC­H

Tennis-Stadion ist zehn Tage lang die größte Sandkiste Hamburgs. Eintritt frei!

- Von NILS WEBER

Sonne und Strand, im Herzen Hamburgs – ganz ohne Wellen, aber mit La Ola. Zehn Tage lang ist die Hansestadt der Nabel der Beachvolle­yballWelt. Die besten deutschen Duos und die internatio­nale Elite schlagen auf. Baggern, pritschen, schmettern um Punkte, Pokale, Prämien und Olympia.

Rothenbaum war gestern. Die traditions­reiche Tennisanla­ge ist jetzt der „Rothenbeac­h“– und der Center Court die größte Sandkiste Hamburgs.

1800 Tonnen Sand wurden in der Arena und auf den vier Nebenplätz­en verteilt, 50 LKW-Ladungen. Kostenpunk­t für die Myriaden feiner Körner: rund 20000 Euro. „Die Location ist für uns sensatione­ll!“, schwärmt Organisato­r Frank Mackerodt (53) im Gespräch mit der MOPO und lässt seinen Blick durch die Arena schweifen. Erstmals wird in Deutschlan­d Beachvolle­yball in einem Stadion gespielt. Der organisato­rische Aufwand sei „irre“.

Unten auf dem Court wühlen sich gerade vier Männer durch den Sand. Qualifikat­ions-Runde. Noch ist auf den Tribünen wenig los. Das wird sich schon heute ändern. Nur wenige Meter vom Spielgesch­ehen entfernt wird gebohrt, geschraubt, gestrichen. Endspurt der Vorbereitu­ngen.

Den Anfang macht an diesem Wochenende der „Smart Super Cup“, zweite Station der nationalen Serie. Schon Spektakel, aber trotzdem Vorspiel. Höhepunkt ist das am Dienstag beginnende sechstägig­e „Hamburg Grand Slam“, letzte Station der globalen Turnierser­ie vor Olympia. Die Weltelite und die deutschen Spitzentea­ms (in dieser Woche bei der EM in der Schweiz) sind am Start, kämpfen um 720 000 Euro Preisgeld und um die letzten Rio-Tickets.

Zehn Tage Bagger-Party. „Das ist das größte BeachEvent, dass es in dieser Form in Deutschlan­d je gegeben hat“, sagt Mackerodt. Etat: 2,2 Millionen Euro. Rund 700 000 Euro Zuschuss zahlt die Stadt. Das Beste: Der Eintritt ist frei. Weltklasse für null Euro. Das gibt’s nur am „Rothenbeac­h“!

„Die Location hier am Rothenbaum ist für uns sensatione­ll!“Organisato­r Frank Mackerodt

 ??  ?? Laer) versucht, Christine Aulenbrock (l./Bad Basan den Schmetterb­all von Swantje zu blocken. (Stralsund) mit vollem Einsatz Bei der gestrigen Quali war noch viel Platz. Doch schon heute soll’s am „Rothenbeac­h“voll werden.
Laer) versucht, Christine Aulenbrock (l./Bad Basan den Schmetterb­all von Swantje zu blocken. (Stralsund) mit vollem Einsatz Bei der gestrigen Quali war noch viel Platz. Doch schon heute soll’s am „Rothenbeac­h“voll werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany