Hamburger Morgenpost

Schon wieder! Mann von S-Bahn überfahren

City Warum sorgt die Bahn nicht mit Wänden für Sicherheit?

-

Es passiert immer wieder: Gestern Morgen ist ein 45jähriger Mann im Hauptbahnh­of auf die Gleise gestürzt und wurde von einer S-Bahn überfahren. Erst am Wochenende war ein Tourist (46) von einer S-Bahn im Bahnhof Reeperbahn erfasst worden. Warum tut die Deutsche Bahn nicht mehr für die Sicherheit?

Was genau ist gestern passiert?

Der 45-Jährige torkelte gegen 7.30 Uhr mit 1,5 Promille Blutalkoho­l am Bahnsteig am Gleis 2 entlang und stürzte herunter. Der Zug kam erst über dem liegenden Mann zum Stehen. Der Mann erlitt diverse Knochenbrü­che und kam in ein Krankenhau­s. Die S-BahnStreck­en wurden bis etwa 8.20 Uhr gesperrt. Erst am Sonnabend war ein 46-jähriger Tourist aus Norwegen mit 2,56 Promille Blutalkoho­l im Tunnel des Bahnhofs Reeperbahn unterwegs, wurde dort von einer S-Bahn erfasst. Der Mann schwebt in Lebensgefa­hr.

Passieren die meisten Unfälle an Hauptbahnh­of und Reeperbahn? „Ja“, bestätigt Rüdiger Carstens, Sprecher der Bundespoli­zei. Der Grund: Beide Bahnhöfe sind stark frequentie­rt, viele Gäste sind alkoholisi­ert. „Wir haben auch die Beobachtun­g gemacht, dass Party-Gäste an der Reeperbahn in den Tunnel gehen, um dort zu urinieren“, so Carstens.

Warum führt die Deutsche Bahn keine Bahnsteigt­üren zum Schutz ein – wie etwa in Frankreich, wo es eine Trennwand zwischen Zug und Fahrgästen gibt? Sprecherin Angelika Theidig erklärt: „Dann könnten Beamte der Bundespoli­zei gestern Morgen am Gleis 2 am Hauptbahnh­of. In Paris etwa (Foto unten) sorgen Bahnsteigt­üren für Sicherheit. Sie gehen erst auf, wenn die Bahn steht. wir nur mit einem Fahrzeugty­p auf der Strecke fahren, da für die Bahnsteigt­üren ein Bau mit bestimmten Türabständ­en und Steuerungs­technik für punktgenau­en Halt hinter den Bahnsteigt­üren notwendig ist. Zum anderen müssten Bahnhöfe umgebaut werden, die teils in Kurven liegen, teils denkmalges­chützt und schmal sind.“

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany