Hamburger Morgenpost

Nach Blamage: HSVSchlaff­is am Pranger

-

Der Trainer ist schuld und wird entlassen. Der neue packt es auch (noch?) nicht. Nun sind die Spieler schuld. Aber wer hat sie denn geholt? Wann wird Didi die Konsequenz­en für sein permanente­s Versagen tragen müssen? Noehm

Diese Spieler kann man nicht unter Druck setzen. Soll man ihnen mit Verkauf drohen? Die lachen sich kaputt, weil sie wissen, dass es für diese Qualität keine Käufer gibt? Rausschmis­s? Noch besser! Kohle abkassiere­n und nichts dafür machen (eigentlich wie jetzt). Traurig, traurig. Das Einzige, was denen wehtun würde, wären Lohnkürzun­gen. Aber da haben die Verhandlun­gs-Amateure beim HSV schon dafür gesorgt, dass das nicht passieren kann. Bekommen die eigentlich eine Abstiegs-Prämie? Uli Borowka Ja, Herr Djourou, warum wechseln wir so häufig die Trainer? Liegt es vielleicht daran, dass ihr einfach keine Leistung bringt? Einfach mal bei den ganz elementare­n Dingen anfangen. Der Ball muss ins Tor, und zwar ins gegnerisch­e !!!! Klaus Stürmer

Gisdol hat jetzt gemerkt, dass nicht der Trainer in Hamburg das Hauptprobl­em ist, sondern die Tatsache, dass es im Kader absolut keine Qualität gibt. Der ruhmreiche HSV muss sich bis in die Winterpaus­e durchwurst­eln, und dann muss ein Fachmann 4 bis 5 Spieler holen, die den Verein retten. Loddar wäre frei. Das perlt. Dittschber­ger So, werde gleich erst mal Leibzisch die Daumen drücken. HSV am Abgrund

Newspapers in German

Newspapers from Germany