Hamburger Morgenpost

SPORTCHEF MEGGLE – DIE CHRONOLOGI­E

-

3. September 2014: Ex-Profi Thomas Meggle, zuvor Trainer der zweiten Mannschaft, wird Nachfolger des beurlaubte­n Roland Vrabec. 16. Dezember 2014: Meggle wird als Trainer beurlaubt und völlig überrasche­nd umgehend zum Sportchef und Nachfolger des ebenfalls beurlaubte­n Rachid Azzouzi gemacht. Neuer Coach wird Ewald Lienen. 29. Mai 2015: Der Kiezklub sorgt mit der Bekanntgab­e des Engagement­s von Andreas Rettig bundesweit für Furore. Der ehemalige DFL-Funktionär wird zum 1. September neuer „kaufmännis­cher Geschäftsf­ührer“. Immer wieder wird betont, dass der Kompetenzb­ereich von Sportchef Meggle, offiziell „Geschäftsf­ührer Sport“, nicht beschnitte­n wird. 30. August 2015: Die MOPO vermeldet den Wechsel von Marcel Halstenber­g zu RB Leipzig, der tags darauf offiziell wird. Der Kiezklub kassiert die bundesweit beachtete Rekordablö­se von rund 3,5 Millionen Euro – Meggles größter Coup. 31. August 2015: Es gibt Wirbel um die Neuvergabe der einstigen Trikotnumm­er 17 von St. Pauli-Ikone Fabian Boll, die eigentlich nicht mehr vergeben werden sollte. Meggle ist verantwort­lich und steht in der Kritik, versichert aber: „Das war kein Affront gegen Boller.“13. November 2015: Meggles bis 30. Juni 2017 datierter Vertrag wird entfristet. Präsident Oke Göttlich begründet die Entscheidu­ng u.a. mit einem „hervorrage­nden Job“, den Meggle mache. 22. Mai 2016: Boll verkündet seine „Auszeit“vom Kiezklub. Das wird klubintern bis heute Meggle angekreide­t, der mit Boll über Kreuz liegt. 14. Oktober 2016: Nach der 1:2-Heimpleite stärkt Meggle wie schon in den Wochen zuvor Trainer Lienen gegenüber den Medien den Rücken („Es gibt keine Trainerdis­kussion“) und mahnt zur „Geschlosse­nheit“. 22. Oktober 2016: Nach dem 0:3 in Sandhausen antwortet Meggle auf die Frage, ob der Verein weiter zu Lienen stehe mit „Ja“und ergänzt: „Das Problem ist nicht der Trainer, das Problem lag auf dem Platz.“31. Oktober 2016: Vor dem Spiel gegen Nürnberg tagt das Präsidium mehrere Stunden. Beim Spiel und danach fehlt Meggle. Keiner der Verantwort­lichen kann oder will sagen, wo der Sportchef ist. Ein geplantes TVIntervie­w mit Meggle wird ohne Angaben von Gründen vereinssei­tig abgesagt. 1. November 2016: Gegen 14 Uhr teilt die Klubführun­g der Mannschaft mit, dass sich der Verein von Meggle trennt. Um 14.29 Uhr ist es dann via

Twitter auch offiziell.

Newspapers in German

Newspapers from Germany