Hamburger Morgenpost

Frische Schminke für den Bestseller von Ford

Das Erfolgsmod­ell „Kuga“kommt nach einer Schönheits­kur Anfang 2017 zu den Hamburger Händlern

-

Von MICHAEL NEHER

Ford schickt sein zurzeit begehrtest­es Modell zur Schönheits­kur. Vier Jahre nach dem Marktstart gibt’s jetzt frische Schminke für den Kuga. Das geliftete Kompakt-SUV rollt Anfang 2017 zu den Hamburger Markenpart­nern.

Der Kölner Kraxler gehört zu den absoluten Verkaufskr­achern im nach wie vor boomenden SUV-Segment. Auch in der jüngsten Zulassungs­statistik des Kraftfahrt-Bundesamte­s (KBA) legen die Hochsitze auf Rädern kräftig zu. Satte 14,7 Prozent beträgt das Plus im Oktober gegenüber den Zahlen aus dem Vergleichs­monat des Vorjahres. Angeführt wird die aktuelle KBAStatist­ik erneut vom Ford Kuga auf den 2550 Zulassunge­n und ein Marktantei­l von 7,5 Prozent entfallen.

Damit der SUV-Spitzenrei­ter in der Erfolgsspu­r bleibt gibt’s fürs Modelljahr 2017 ein umfassende­s Update. Der Feinschlif­f am Design lässt sich am besten am modifizier­ten Kühlergril­l erkennen, der den sportliche­n Charakter noch mehr betonen soll und zudem mit neuen Scheinwerf­ern inklusive

LED-Tagfahrlic­ht bestückt ist. Weitere Verbesseru­ngen: eine neu geformte Motorhaube

mit optimierte­m Aufprallsc­hutz, zwei frische Außenfarbe­n, eine elektronis­che

Handbremse und ein beheizbare­s Lenkrad. Auch das brandneue Ford-Infotainme­ntsystem „Sync 3“mit acht Zoll großem Farbdispla­y und Sprachsteu­erung für Smartphone-Apps kommt im aufgepeppt­en Kuga erstmals zum Einsatz.

Ebenso neu an Bord sind die elektrisch­e Heckklappe mit Fußsensor und ein intelligen­ter Allradantr­ieb. Hinzu kommen der verbessert­e Park-Assistent, der den Kuga jetzt auch in Lücken quer zur Fahrtricht­ung dirigieren kann sowie die jüngste Generation des automatisc­hen Notbremsas­sistenten. Das Antriebspr­ogramm besteht aus je drei Benzin- und Dieselmoto­ren, darunter ein neuer 1,5-Liter-Selbstzünd­er mit Turbo-Aufladung und 120 PS. Preis: ab 23 300 Euro.

 ??  ?? Aufgeräumt­es Cockpit: Neu an Bord ist die jüngste Version des Ford-Infotainme­ntsystems „Sync 3“.
Aufgeräumt­es Cockpit: Neu an Bord ist die jüngste Version des Ford-Infotainme­ntsystems „Sync 3“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany