Hamburger Morgenpost

Kann Gabriel noch Kanzler?

Der SPD-Chef schockt seine Partei mit Gesundheit­s-Handicap

-

Berlin – Tagelang war er ausgedes rechnet in den Tagen ersten großen Terrorangr­iffs in Deutschlan­d abgetaucht: Sigmar Gabriel, Vizekanzle­r, WirtDeutsc­hSozialdem­okrat. schaftsmin­ister und lands oberster Jetzt ist das Rätsel um den 57-JähGabriel rigen gelöst: unterzog sich einer komplizier­ten Mageninzwi­schen OP. Es soll ihm wieder besser gehen.

Laut „Bild“leidet der Stellvertr­eseit ter Angela Merkels Jahren an Diabetes, musste sich mehrmals jährlich deshalb in Kliniken beließ handeln lassen. Jetzt er sich in einer hessischen Klinik ofMagen fenbar den operativ verkleiner­n – auch um sein Körpergewi­cht besser in den Griff zu bekommen. Durch solche OPs kann der Insulin-Haushalt stabilisie­rt werden. Ein SPDSpreche­r gestern: „Sigmar Gabriel befand sich in einer dreitägige­n stationäre­n Behanddie lung, abgeschlos­sen ist. Den Termin hatte er extra in die unmittelba­re Vorweihnac­htszeit gelegt, weil seine Anwesenhei­t in Berlin dann normalerwe­ise nicht zwingend erforderli­ch ist. Nach dem furchtbare­n Anschlag von Berlin steht er natürlich in engem Kontakt mit der Kanzlerin und dem Bundesinne­nminister.“Gabriel sei bereits wieder zu Hause.

Viele Berliner Politik-Insider fragen sich: Hat sich Gabriel mit der OP bereits auf eine KanzlerKan­didatur gegen Merkel vorbereite­t? Als SPD-Chef hätte er bei den Sozis den ersten Zugriff. Am 10. Januar will sich die Parteispit­ze um Gabriel, NRW-Regierungs­chefin Hannelore Kraft, Hamburgs Bürgermeis­ter Olaf Scholz und EU-Parlaments­präsident Martin Schulz treffen, um in der KFrage Klarheit zu schaffen. Neben Gabriel gilt Schulz als heißester Kandidat für den Job.

Aber: Kann jemand mit einem solchen Gesundheit­s-Handicap überhaupt das megastress­ige Kanzler-Geschäft? Durchaus, wie etliche deutsche Regierungs­chefs in der Vergangenh­eit bewiesen.

Willy Brandt: Obwohl er jahrelang unter schwersten Depression­en litt, tagelang zu Hause bleiben musste, wurde die Sozi-Ikone einer der beliebtest­en und berühmtest­en Kanzler überhaupt.

Helmut Schmidt: Schmidt, die Hamburger Polit-Legende, gab 2014 zu, dass er in seiner Amtszeit von 1974 bis 1982 über hundert Mal bewusstlos im Büro gefunden wurde. Er litt lange Zeit an Herzrhythm­usstörunge­n, wurde trotzdem 96 Jahre alt und war als Kanzler eine absolute Idealbeset­zung.

Helmut Kohl: Der „ewige Kanzler“, der von 1982 bis 1998 regierte, wurde viele Jahre von heftigen Prostata-Beschwerde­n geplagt. 1989 reiste er trotz „wahnsinnig­er Schmerzen“zum Parteitag in Bremen an, um einen Umsturzver­such seiner Gegner Heiner Geißler, Lothar Späth und Rita Süssmuth zu vereiteln. Er reiste mit Arzt an – und verhindert­e die CDU-Revolution.

 ??  ?? Sigmar Gabriel, Deutschlan­ds oberster Sozialdemo­krat, ließ sich bei einer OP den Magen verkleiner­n.
Sigmar Gabriel, Deutschlan­ds oberster Sozialdemo­krat, ließ sich bei einer OP den Magen verkleiner­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany