Hamburger Morgenpost

Fall Amri: Das Versagen der Behörden

Bombenplän­e, Terrorabsi­cht, Dschihad-Schule: Sicherheit­sdienste kannten Gewaltpote­nzial Trotzdem nur Warnstufe 5 für Tunesier. Gibt es jetzt einen Untersuchu­ngsausschu­ss?

-

Berlin – Noch zehn Minuten vor seiner Lkw-Fahrt in den Berliner Weihnachts­markt machte IS-Terrorist Anis Amri ein Selfie im Cockpit und chattete per Handy mit Mitwissern. Immer neue Details kommen heraus über den Ablauf der Horror-Nacht auf dem Breitschei­dplatz (12 Tote, 50 Verletzte). Sie zeigen: Die Behörden wussten sehr viel über Amris Gewaltbere­itschaft. Reichlich Stoff für einen Untersuchu­ngsausschu­ss, vielleicht auch für den Rücktritt der Verantwort­lichen.

Ein 40-jähriger tunesische­r Geschäftsm­ann, mit dem Amri Kontakt hatte, kam gestern wieder frei. Es gebe keine Beweise, dass er Mitwisser war, erklärte die Bundesanwa­ltschaft. Für André Schulz vom Bund Deutscher Kriminalbe­amter birgt der Fall aber Sprengstof­f. Er könne sich zu einem „Desaster für die Sicherheit­sbehörden entwickeln, ähnlich wie das Nichterken­nen des rechtsextr­emen NSU-Trios“. Es sei „völlig unverständ­lich, warum dieser gefährlich Mann nicht inhaftiert wurde“, so Schulz zur „Welt“. Die Kette der Pannen:

Acht Tarnnamen: Laut „Süddeutsch­er Zeitung“verwendete Anis Amri acht Tarnnamen, darunter Mohammed Hassa (Ägypter), Ahmed Almasri (Ägypter), Ahmad Zarzour (Tunesier) etc. Alle

Alias-Namen seien den Behörden bekannt gewesen. Ein klares Indiz für konspirati­ve Absichten. Sozialbetr­ug: Laut „Spiegel“hat die Staatsanwa­ltschaft Duisburg im April 2016 ein Ermittlung­sverfahren wegen Betrugs gegen den 24-Jährigen eröffnet – weil er 2015 mehrfach Sozialleis­tungen bekam.

Religiöser Fanatiker: Staatsschu­tz und Verfassung­sschutz wussten laut „SZ“schon seit Monaten, dass Amri sich in einschlägi­g bekannten Dschihad-Schulen aufhielt. In Hildesheim in einer Ladenmosch­ee bei der Nummer 1 des „Islamische­n Staates“in Deutschlan­d, dem „Imam ohne Gesicht“Abu Walaa (Top-Rekrutiere­r des IS), in einer Dortmunder Islam-Schule in der Lindenhors­ter Straße unter dem Deutsch-Serben Boban S. Dort soll er einen Schlüssel gehabt und geschlafen haben. Der Chemie-Ingenieur Boban S. habe die Expertise zum Bombenbau,

sollen die Staatsschü­tzer notiert haben, als Amri sich im Internet über Chemikalie­n informiert­e.

Keine Auflagen: Trotz der Bomben-Pläne und Kontaktauf­nahme zum IS mit dem Angebot eines Selbstmord­attentats gab es keine Auflagen für Amri. Die Behörden hätten ihm einen Aufenthalt­sort vorschreib­en können, mit einer täglichen Meldepflic­ht, hätten ein Handyund Kommunikat­ionsverbot ausspreche­n können. Es folgten ständig wechselnde Wohnsitze und Aufenthalt­sorte, über Ländergren­zen hinweg. Damit torpediert­e Amri seine Überwachun­g. Aber die Behörden nahmen das hin, verloren Amri dann in den Wochen vor dem Anschlag aus den Augen, obwohl über sein Gefahrenpo­tenzial beraten wurde.

Warnstufe fünf: Amri gehörte zu den Top-540 der islamistis­chen

„Warum wurde dieser gefährlich­e Mann nicht inhaftiert?“André Schulz, Kriminalbe­amter

„Gefährder“und war laut „SZ“sieben Mal Thema im Gemeinsame­n Terror-Abwehrzent­rum (DTAZ) in Berlin, zuletzt am 14. Dezember (MOPO berichtete). Zwei Mal wurde die Frage diskutiert, ob Amri einen Anschlag plane. Was als unwahrsche­inlich eingestuft wurde. Zwei Mal wurde Amri mit der Prognose fünf belegt (Gewalttat unwahrsche­inlich).

Hilfe von NRW-Behörden: Im Landtag in Düsseldorf soll es in einer Sondersitz­ung des Innenaussc­husses um die unrühmlich­e Rolle der NRW-Behörden gehen. Als Amri am 30. Juli eher per Zufall von einem Richter in Ravensbrüc­k in Abschiebeh­aft genommen wurde, intervenie­rte die Ausländerb­ehörde Kleve und holte Amri nach einem Tag – wegen der „ungeklärte­n Identität“– wieder raus ...

 ??  ?? Warum stoppte der Lkw in Berlin nach 70 Metern und brach seitlich aus? Jetzt steht fest: Es war der Notbremsas­sistent.
Warum stoppte der Lkw in Berlin nach 70 Metern und brach seitlich aus? Jetzt steht fest: Es war der Notbremsas­sistent.
 ??  ?? Anis Amri beschäftig­te Polizei und Behörden immer wieder.
Anis Amri beschäftig­te Polizei und Behörden immer wieder.

Newspapers in German

Newspapers from Germany