Hamburger Morgenpost

Israel setzt auf Trump

-

– Nach der Kritik von US-Außenminis­ter Kerry an der israelisch­en Siedlungsp­olitik setzt die Regierung Netanjahus auf den Wechsel in Washington. „Am 20. Januar nehmen wir Palästina von der Tagesordnu­ng“, sagte einer seiner Minister. Der künftige US-Präsident Trump twitterte: „Bleib stark, Israel! Der 20. Januar kommt schnell näher!“

Jerusalem

– Bei einer Personenüb­erprüfung hat ein sogenannte­r Reichsbürg­er in Aerzen (Kreis Hameln-Pyrmont) zwei Polizisten verletzt. Der 57-Jährige weigerte sich bei einer Verkehrsko­ntrolle, seinen Ausweis vorzulegen.

Aerzen

– Präsident Barack Obama hatte Russland nach Hackerangr­iffen mit Vergeltung gedroht. Jetzt macht er ernst und verhängt neue Sanktionen gegen Moskau. Pikant: 35 Diplomaten müssen das Land verlassen. Die Maßnahmen richten sich gegen den Militärgeh­eimdienst GRU und den Inlandsgeh­eimdienst FSB.

Moskau

– Der türkische Journalist Ahmet Sik, scharfer Kritiker der Gülen-Bewegung, aber auch der Regierung Erdogan, wurde von der Polizei festgenomm­en. Hintergrün­de unklar.

Istanbul

– Strom wird im neuen Jahr teurer, so das Preisporta­l Check24. Insgesamt 334 Grundverso­rger haben danach Erhöhungen um durchschni­ttlich 3,5 Prozent für insgesamt rund elf Millionen Haushalte angekündig­t.

München

Reichsbürg­er-Attacke Obama straft Moskau Journalist festgesetz­t Strom teurer

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany