Hamburger Morgenpost

Bad Boys ballern sich ins Achtelfina­le

Deutschlan­d nach Sieg gegen Saudi-Arabien auf WM-Kurs Hanning kritisiert Chancenver­wertung. Wolff geprellt

-

Das erste Etappenzie­l ist erreicht. Die „Bad Boys“haben sich bei der WM in Frankreich durch ein lockeres 38:24 (21:13) gegen SaudiArabi­en ins Achtelfina­le geballert.

Bundestrai­ner Dagur Sigurdsson verschwand sofort in der Kabine, seine Spieler klatschten sich auf dem Feld nur kurz ab: Der große Jubel blieb trotz des Kantersieg­es aus. „Für die Zuschauer war es vielleicht etwas langweilig. Wir haben nicht immer die Konzentrat­ion behalten. Jetzt müssen wir wieder in den Wettkampfm­odus finden“, sagte Sigurdsson, der kurz vor dem Ende eine Schrecksek­unde erlebte. Andreas Wolff humpelte vom Feld. Die medizinisc­he Abteilung gab aber Entwarnung. Der Torhüter erlitt nur eine Gesäßmuske­l-Prellung und fällt nicht aus.

In den beiden noch ausstehend­en Vorrundens­pielen gegen die Weißrussen (heute, 17.45 Uhr) und am Freitag gegen das punktgleic­he Kroatien geht es für den OlympiaDri­tten darum, die Tabellenfü­hrung zu zementiere­n und sich die beste Ausgangspo­sition für die am Wochenenbe­ginnende de K.o.-Phazu se verschaffe­n. „Wir haben große ZieEs le. ist schön, dass wir den ersten Schritt gemacht haben. Jetzt wollen wir die anderen beiden Spiele auch noch gewinnen. Wir fühlen uns alle gut“, sagte Steffen Fäth, der mit sechs Toren bei sechs Versuchen bester Werfer der deutschen Auswahl in Rouen war. Zufrieden zeigte sich auch DHB-Vize Bob Hanning, der aber auch Kritik übte. „Mit dem Einzug ins Achtelfina­le haben wir unser erstes Etappenzie­l er- reicht. Wichtig war heute, dass alle gespielt haben und im Rhythmus sind. Um in den wichtigen Spielen erfolgreic­h zu sein, müssen wir uns aber vor allem im Abschluss steigern“, sagte Hanning angesichts einiger leichtfert­ig vergebener Chancen.

 ??  ?? Nicht zu halten: Julius Kühn zieht voll durch, Fahad Al Farhan (l.) hat das Nachsehen.
Nicht zu halten: Julius Kühn zieht voll durch, Fahad Al Farhan (l.) hat das Nachsehen.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany