Hamburger Morgenpost

Schalke stoppt Bayern – Elfer-Ärger in Köln

Blitz-Tor gegen Ingolstadt: Hertha siegt wieder

-

Ausgerechn­et gegen massiv kriselnde Schalker riss die Siegesseri­e des FC Bayern, Hertha stolperte dank eines Blitz-Tores aus dem Ergebnis-Tief, strittiger Elfer-Erfolg für Köln, klare Heimsiege für Gladbach und Hoffenheim – die Partien des 19.Spieltages kamen größtentei­ls erst spät oder gar nicht in Wallung.

Sie verlief gefühlt eher suboptimal, die Rückkehr des Holger Badstuber nach München. Schalke-Debüt in der alten Heimat, zweiter Sieger gegen Robert Lewandowsk­i beim 1:0 („Das war gut gespielt“), nach einer Stunde angeschlag­en raus. Und dann noch die Unzufriede­nheit mit dem Ergebnis: „Wir hätten zur Pause führen und dann auch gewinnen können“, sagte Badstuber. Nach Naldos schnellem Ausgleich (13.) hatten die Schalker lange alles im Griff, sehr zur Freude des gefühlsdus­eligen Innenverte­idigers. „Ich wollte das alles nicht so an mich ranlassen, aber klar war das emotional für mich“, gestand Badstuber.

Eher verärgert zeigte sich hingegen Manuel Neuer, der beim Ausgleich seinerseit­s nicht gut ausgesehen hatte. „Es geht auch immer um die Art und Weise, und das war in der ersten Hälfte nicht so, wie es eigentlich sein soll“, schimpfte der Nationalke­eper, der zuvor sieben Siege in Serie hatte feiern dürfen.

Nach exakt 59 Sekunden hätten sich die Besucher des Berliner Olympiasta­dions eigentlich wieder auf den Heimweg begeben können. Das Blitz-Tor von Genki Haraguchi reichte Hertha, um gegen zu mittellose Ingolstädt­er den achten Heimsieg im neunten Heimspiel einzufahre­n. „Sehr enges Spiel gegen einen sehr unangenehm­en Gegner auf einem ganz schlechten Platz“, bilanziert­e Trainer Pal Dardai.

Ein Hamburger stand derweil in Köln im Blickpunkt: Referee Patrick Ittrich schenkte dem FC einen umstritten­en Elfer, den der vermeintli­ch gefoulte und zudem im Abseits stehende Anthony Modeste zum 1:0 gegen Wolfsburg verwandelt­e (81.).

Lange sehr wacker schlugen sich Freiburg (0:3 in Gladbach) und Mainz (0:4 in Hoffenheim), um am Ende doch noch deutliche Niederlage­n zu kassieren. „Am Ende war es eine bittere Klatsche“, stöhnte FSV-Coach Martin Schmidt.

 ??  ?? Enttäuscht­e Bayern: Xabi Alonso, Arturo Vidal, Thomas Müller, Manuel Neuer
Enttäuscht­e Bayern: Xabi Alonso, Arturo Vidal, Thomas Müller, Manuel Neuer

Newspapers in German

Newspapers from Germany