Hamburger Morgenpost

„Bin enttäuscht, wütend, traurig“

-

Elphi-Frust

Danke für den tollen Artikel. Vorgestern war es mir tatsächlic­h gelungen, zwei Karten für das Avishai-Cohen-Trio in meinen virtuellen Warenkorb zu legen. Leider waren die Zahlsystem­e völlig überlastet, weder mit Kreditkart­e noch Paypal war eine Zahlung technisch möglich. Was macht die Elphi: Löscht meinen Warenkorb nach 30 Minuten. Tickets futsch! Werden jetzt zu horrenden Preisen bei Ebay angeboten ... Bin richtig enttäuscht, wütend und traurig. Dr. Christian Plafki

Den Vorschlag, ein Verlose-Verfahren einzuführe­n, finde ich gut. Außerdem sollten pro Interessen­t nur noch maximal zwei Karten abgegeben werden. Um den Schwarzmar­kt einzudämme­n, könnten Tickets eine namentlich­e Zuordnung erhalten – die dann allerdings Stichprobe­nprüfungen bei Einlass zur Folge haben müssten. Nicht schön, aber angesichts des derzeitige­n Hypes fast unumgängli­ch, um dem Vorverkauf­s-Chaos zu begegnen. Wolfgang Kirmse

Crash-Rentner

Sie haben in Ihrem Artikel darauf hingewiese­n, dass Personen im Rentenalte­r den Lappen abgeben sollten. Laut Statistik von 2015 waren von 20 tödlichen Unfällen nur sieben Verursache­r im Seniorenal­ter, nur einem Fall lag ein Fehlverhal­ten eines Rentners zugrunde. Von der Risikobere­itschaft junger Autofahrer wird nur am Rande berichtet. Helmut Schankat

Als 75-Jähriger bin ich täglich mit dem Auto unterwegs und halte mich „noch“für einen sicheren Fahrer. Doch wenn ich erlebe, was ältere Verkehrste­ilnehmer sich im Straßenver­kehr leisten, unterstütz­e ich die sofortige Einführung von Fahrtüchti­gkeitstest­s, auch für mich! Liebe Mitrentner, bevor ihr euch über diesen Beitrag aufregt, betrachtet euch im Modus „Selbsteins­chätzung“. Horst Bier

Brennpunkt St. Georg

Jetzt die Rassismusk­arte auszuspiel­en ist natürlich einfach. Jemand, der mit einem Messer auf Menschen losgeht, muss gestoppt werden, egal ob er gelb, schwarz, weiß oder lilakreisr­undkariert ist. Fabian Leichnitz

Urteil zur Elbvertief­ung

Wem nützt denn jetzt die rechthaber­ische Diskussion im Parlament? Jetzt hilft doch nur ein runder Tisch mit allen Beteiligte­n, um die Kuh vom Eis zu kriegen. Zum Wohle Hamburgs. P. Schulze

Sollen Blankenese, Stade, WedelSchul­au, Glückstadt etc. irgendwann „absaufen“, nur weil Hamburg unbedingt die größeren Pötte entladen muss? Der Tiefseehaf­en Wilhelmsha­ven wäre steuergüns­tig und infrastruk­turmäßig viel besser geeignet als Hamburg, und die Industries­tandorte wären Richtung Skandinavi­en oder EUStaaten umweltfreu­ndlicher zu erreichen. Ulf Jothe, Rügen

Newspapers in German

Newspapers from Germany