Hamburger Morgenpost

Gestatten! Mama & Tochter „Tatort“

Auch im wahren Leben führen die Pfälzerinn­en Theater in Ludwigshaf­en

-

Von BERND PETERS

Haben Sie auch nur die Hälfte verstanden im vor Dialekt strotzende­n und komplett improvisie­rten „Tatort: Babbeldasc­h“? Die beiden, die das exzentrisc­he Konzept von Regisseur Axel Ranisch (33) noch am besten umsetzten, spielten sich dabei selbst: Marie-Louise und Petra Mott waren im Lieblingsk­rimi der Deutschen die Theater-Chefin und ihre Tochter. Wie im echten Leben.

Gestatten, Mutter und Tochter „Tatort“! Es ist kein Wunder, dass beide im Krimi so derbes Pfälzisch sprachen – denn sie haben wirklich ein Mundart-Theater in Ludwigshaf­en, das sich in Wirklichke­it „Hemshofsch­achtel“nennt, nicht „Babbeldasc­h“. Die gebürtige Französin Marie-Louise, genannt „Malou“, gründete es 1987 – als sie mit ihrem Mann, einem NATO-Soldaten, von Paris nach Ludwigshaf­en kam. „28,15 Penning hot isch in de Tasch“, sagt sie heute über den Aufbruch damals. „Deitsch han isch uff de Strooß gelernt.“Jetzt führt sie Stücke wie „Bauer sucht Sau“oder „Hotel Sellawie“im eigenen Theater auf. „Das ist bei uns Kult, das kennt jeder“, schwärmt der Ludwigshaf­ener Fotograf „Die Malou geht jedes Mal ab wie eine Besessene. Ganz großartig!“

Auch „Tatort“-Regisseur Ranisch sah hier eine Aufführung, so entstand die Idee für den „Tatort“, erzählt er. „Ich fand mich plötzlich inmitten eines ganzen Haufens charmanter, witziger, schwer pfälzisch

Frank Schlamp.

babbelnder Originale wieder, die im Sturm mein Herz erobert haben.“Noch am gleichen Abend in der Hotellobby entstand das Konzept. Die Rollen für das Mutter-Tochter-Gespann wurden nach ihrem wirklichen Leben angelegt. „Ich konnte die Figur sein, ohne nachzudenk­en“, erklärt Petra Mott, die im Film mit Kommissari­n alias „Lena Odenthal“flirtet. Sie habe eine Zeit lang sogar „vergessen, dass ich drehe“. Mama Malou hat ein bisschen TV-Erfahrung (u. a. im „Großstadtr­evier“), Petra keine. Ihre erste Szene war die Beerdigung ihrer Mutter. „Grauenvoll“sei das gewesen. Sie sagt aber trotzdem: „Die Dreharbeit­en waren wundervoll. Würde ich mich noch mal auf das Abenteuer einlassen? Ja!“

Ulrike Folkerts

 ??  ?? Das Mutter-Tochter-Gespann Mott aus dem „Tatort“im eigenen Theater in Ludwigshaf­en
Das Mutter-Tochter-Gespann Mott aus dem „Tatort“im eigenen Theater in Ludwigshaf­en

Newspapers in German

Newspapers from Germany