Hamburger Morgenpost

Die Maus, die keine ist

Die winzig kleine Haselmaus ist das „Tier des Jahres 2017“– dabei ist sie eigentlich gar keine echte Maus

-

Ein kleines Nagetierch­en mit Knopfaugen und einem langen Schwanz – das ist eine Maus. Eindeutig. Muss ja. Tatsächlic­h sieht die Haselmaus zwar sehr mausig aus, aber sie ist gar keine echte Maus, sondern gehört zu den „Bilchen“.

Zwei Besonderhe­iten zeichnen die Bilche aus: Ihre Schwänze sind nicht kahl wie bei den echten Mäusen, sondern mit puschelige­m Fell bewachsen. Sie sind eher mit Hörnchen verwandt. Und sie halten Winterschl­af, weswegen sie auch „Schlafmäus­e“genannt werden. Wenn sie im Winter unter trockenem Laub in ihrem Bodennest ratzen - – sieben Monate lang! – atmen Haselmäuse nur alle fünf Minuten einmal ein. Jetzt, Ende März, wachen sie allmählich auf.

Die Deutschen Wildtierst­iftung hat die kleine Haselmaus zum „Tier des Jahres 2017“erklärt. Denn: Der Winzling – eine Haselmaus ist ohne Schwanz nur so lang wie ein Daumen – ist extrem bedroht, weil es immer weniger Knicks und Hecken auf den Feldern gibt. In Hamburg gibt es nur noch ganz wenige Haselmäusl­ein, etwa in der Rahlstedte­r Feldmark.

Haselmäuse sind nachts unterwegs und lieben Äste und Gestrüpp, um darin herumzukle­ttern, zu hangeln und zu springen wie kleine Äffchen. Deshalb ist es so wichtig, dass die Hecken über große Flächen vernetzt sind, denn Lücken kann das kleine Tier nicht überwinden: Haselmäuse laufen nicht gerne über den Boden.

Ihr Lieblingse­ssen sind – natürlich – Haselnüsse. An denen essen sie sich richtig rund, im Herbst, bevor sie die Augen zum Winterschl­af zuklappen. Aber auch Eicheln, Brombeeren und Knospen knabbert sie gerne, die kleine Maus, die eigentlich ein Bilch ist. Das Heft ist für zwei Euro in jeder Budni-Filiale erhältlich. Eine Stickertüt­e mit fünf Aufklebern kostet 50 Cent, bei einem Einkauf von mehr als 10 Euro gibt es eine Stickertüt­e gratis. Bis Ende April liegen in den Hamburg- und Umlandausg­aben der MOPO immer dienstags sechs Gratis-Sticker bei.

 ?? ?? Haselmäuse sind in ganz Europa stark bedroht. In Hamburg gibt es sie nur noch in der Rahlstedte­r Feldmark.
Haselmäuse sind in ganz Europa stark bedroht. In Hamburg gibt es sie nur noch in der Rahlstedte­r Feldmark.

Newspapers in German

Newspapers from Germany