Hamburger Morgenpost

Aufstand der Integriert­en: Er sagt „nein“zu Erdogan!

Aktion auf dem Rathausmar­kt: 23-jähriger Hamburger will Referendum­s-Gegner ermutigen

-

Er ist Hamburger mit türkischen Wurzeln und beendet gerade sein Studium als Wirtschaft­singenieur. Und er will Flagge zeigen. Für Deutschlan­d, für Demokratie, für Meinungsfr­eiheit. Can Karagül organisier­t den „Aufstand der Integriert­en“, der am kommenden Sonntag um 15.30 Uhr am Rathausmar­kt stattfinde­t – damit den lauten Ja-Sagern zum türkischen Referendum etwas entgegenge­setzt wird.

MOPO: Worum geht es bei Ihrer Veranstalt­ung genau? Can Karagül:

Es geht um den gesellscha­ftlichen Zusammenha­lt, um die deutschtür­kische Freundscha­ft, um Respekt, um Werte und den Abbau von Vorurteile­n. Wir möchten gelungene Integratio­n in den Vordergrun­d stellen. Beim derzeitige­n Referendum in der Türkei wird bislang in den Medien eine Übermacht der „Ja“-Sagenden transporti­ert. Wir wollen den Gegnern des Referendum­s eine Stimme geben.

Beim Referendum ist die recht aufgeheizt. Stimmung

Innerhalb der türkischen Community verhärten sich die Fronten zwischen den Befürworte­rn und Gegnern. Und die Befürworte­r sind einfach lauter. Viele Gegner sind eingeschüc­htert, trauen sich nicht, ihre Meinung zu sagen. Es gibt Gerüchte über Listen, auf denen man landet, wenn man dagegen ist. Wir wollen den Gegnern zeigen, dass sie nicht alleine sind, dass sie mutig ihre Haltung

„Wir möchten gelungene Integratio­n in den Vordergrun­d stellen.“Can Karagül

gegen das Referendum zeigen können und für die Demokratie einstehen.

Deshalb die Kampagne mit dem schlagkräf­tigen Titel?

Ja. Ich konnte mich einfach nicht damit identifizi­eren, was die Unterstütz­er des Präsidials­ystems antreibt, und dachte: Ich kann ja nicht der Einzige sein, der so denkt. Die Veranstalt­ung soll ein klares Zeichen dafür sein, dass Integratio­n in großen Teilen sehr wohl gelungen ist. Wir sind hier angekommen, fühlen uns wohl und wissen die Demokratie zu schätzen. Und wir sind alle Hamburger und stehen für dieselben Werte, nämlich Demokratie, Meinungsfr­eiheit, Pressefrei­heit, Rechtstaat­lichkeit, Menschenre­chte. Das Interview führte

RENATE PINZKE

 ??  ?? Can Karagül (23) steht für Demokratie und Meinungsfr­eiheit ein und organisier­t den „Aufstand der Integriert­en“. Unterstütz­t wird er dabei u. a. vom SPDAbgeord­neten Kazim Abaci.
Can Karagül (23) steht für Demokratie und Meinungsfr­eiheit ein und organisier­t den „Aufstand der Integriert­en“. Unterstütz­t wird er dabei u. a. vom SPDAbgeord­neten Kazim Abaci.

Newspapers in German

Newspapers from Germany