Hamburger Morgenpost

Grusel im Gängeviert­el

Speicherst­adt Das „Hamburg Dungeon“zeigt den einstigen Slum der Stadt

-

Von MARCIA GAUGER

Es ist das Jahr 1880. Immer mehr Leute kommen nach Hamburg. Die Stadt quillt über. An einem Ort ist es besonders schlimm: im Gängeviert­el. Denn wo sich heute Künstler und Nachtschwä­rmer tummeln, strotzten die Gassen vor Krankheite­n, Elend und Tod.

„Dort treffen unsere Besucher auf Berta und Hannes. Die Art von Mensch, der man lieber nicht trauen sollte“, sagt Linda Best, Marketing-Koordinato­rin im „Hamburg Dungeon“. Mit großem Aufwand und feinster Handarbeit werden dort die engen schmuddeli­gen Gassen des damaligen Gängeviert­els nachgebaut.

Denn in diesem Viertel soll die neue Eingangssh­ow spielen. Die beiden neuen Hauptchara­ktere Hannes und Berta werden die Besucher mehr oder weniger hilfreich durch die Straße „Herrlichke­it“führen. Die gibt es auch heute noch. Herrlich war das Leben dort damals aber nicht. Sie war Wohnort der ärmsten der Armen. Nicht mal die Polizei traute sich hinein. Denn die engen Gassen des Gängeviert­els waren voller Kranker, gruseliger Gestalten und krummer Geschäfte.

Der Realitätsb­ezug ist im „Dungeon“besonders wichtig. „Wir erzählen Geschichte­n, die man sonst nicht erzählt bekommt. Aber es sind echte Geschichte­n“, sagt General-Manager Andreas Köller. Deshalb kann man sich im Dungeon nicht nur gruseln, sondern auch was über die Hansestadt lernen.

Wer Lust auf die neue Show im Gängeviert­el hat: Am 4. April geht die neue Eingangssh­ow im „Dungeon“los. Geöffnet ist von 10 bis 17 Uhr. Haben Sie Lust auf Grusel-Spaß im „Hamburg Dungeon“? Die MOPO und das „Dungeon“verlosen fünf Mal zwei Freikarten.

Die Straße Herrlichke­it war Wohnort der ärmsten der Armen.

Teilnahme am Gewinnspie­l unter (01378) 22 05 28 und das Lösungswor­t „Dungeon“nennen (0,50 €/Anruf aus dem dt. Festnetz/ems; Mobilfunk abweichend). Oder per SMS bitte genau wie folgt: MOPO DUNGEON VORNAME NAME STRASSE NR PLZ ORT. Als Empfängern­ummer bitte die 8 28 22 wählen, keine Vorwahl erforderli­ch (0,50 €/SMS). Der Rechtsweg ist ausgeschlo­ssen. Teilnahmes­chluss: 31.3.2017, 24 Uhr.

 ??  ?? Nichts für schwache Nerven: Das „Dungeon“entführt seine Besucher in die schaurige Straße „Herrlichke­it“.
Nichts für schwache Nerven: Das „Dungeon“entführt seine Besucher in die schaurige Straße „Herrlichke­it“.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany