Hamburger Morgenpost

„Es reicht nicht zu sagen: Ihr da oben, macht ihr mal!“

Schauspiel­erin Nina Petri über ihr Engagement für den Stadtteilp­reis

-

Im Gewerbegeb­iet Billbrook, im Hamburger Hafen und im Herzogtum Lauenburg will der HVV das neue Fast 130 Vereine haben sich um den Stadtteilp­reis von MOPO und PSD Bank Nord beworben. Am 20. April werden die 22 Gewinner geehrt. Schirmherr­in ist erneut die Hamburger Schauspiel­erin Nina Petri (53). Die MOPO sprach mit ihr über soziales Engagement.

MOPO: Als bekannte Schauspiel­erin bekommt man doch sicherlich viel Anfragen zu Schirmherr­schaften, oder? Nina Petri:

Ja, immer mal wieder. Am liebsten engagiere ich mich da, wo ich lebe. Wenn eine Anfrage aus einem weit entlegenen Teil des Landes kommt, lehne ich ab, weil das sonst unehrlich wäre.

Was liegt Herzen?

Themen wie Frauen und Mädchen finde ich interessan­t. Ich habe mich auch mal für die Unterkunft „Pik As“eingesetzt. Das fand ich spannend, weil es dort um Obdachlose geht – eine Randgruppe, die wenig Zuspruch hat.

Warum machen mit?

Mir

Ihnen

gefällt,

besonders Sie

dass

beim

hier

am Stadtteilp­reis

auch kleine Initiative­n eine Chance haben. Denn es sind nicht immer die größten Einrichtun­gen, die die beste Arbeit machen. Auch kleine können viel bewirken. Außerdem bin ich immer wieder beeindruck­t davon, dass auch kleine Fördersumm­en eine große Wirkung haben können.

Hamburg ist eine sehr reiche Stadt. Gibt es auch genügend soziales Engagement?

Durch den Stadtteilp­reis sehe ich, wie viele Menschen es in dieser Stadt gibt, die etwas bewegen wollen – und was sie alles auf die Beine stellen. Ich finde, dass es dazu gehört, etwas für andere zu tun. Es reicht nicht zu sagen: Ihr da oben, macht ihr mal. Es wird bereits viel getan, aber in einigen Bereichen geht noch mehr.

In welchen?

Ich könnte mir vorstellen, dass in der nachschuli­schen Betreuung von Kinder aus benachteil­igten Familien noch mehr passieren könnte. Sie brauchen ein warmes Mittagesse­n und den Zugang zu Bildung, damit sie sich entwickeln können. Das Interview führte SIMONE PAULS

 ??  ?? Schauspiel­erin Nina Petri (53 ist erneut Schirmherr­in des Stadtteilp­reises. Sie hat sich schon oft für gute Zwecke stark gemacht, etwa für die Früherkenn­ung von Brustkrebs.
Schauspiel­erin Nina Petri (53 ist erneut Schirmherr­in des Stadtteilp­reises. Sie hat sich schon oft für gute Zwecke stark gemacht, etwa für die Früherkenn­ung von Brustkrebs.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany