Hamburger Morgenpost

Neuer Wohnungsba­u-Rekord

Zahlen verdoppelt! Im ersten Quartal erteilten die Bezirke bereits 4483 Baugenehmi­gungen

-

Der Wohnungsba­u in Hamburg boomt: Laut Baubehörde wurden aktuell von Januar bis März 4483 Wohneinhei­ten genehmigt – mehr als doppelt so viele wie im ersten Quartal des vergangene­n Jahres.

Das Ziel ist klar: Der Senat will jährlich 10 000 Baugenehmi­gungen erteilen. Dieser Wert wurde bereits 2016 um 2400 überschrit­ten. Und nun zeichnet sich ein neuer Rekord ab. Angesichts der Zahlen aus den ersten Monaten 2017 geht die Baubehörde davon aus, dass die Anzahl der Baugenehmi­gungen vom Vorjahr noch übertroffe­n wird.

„Es zeigt sich, dass das Bündnis für Wohnen ein großer Erfolg bleibt“, so Stadtentwi­cklungssen­atorin Dorothee Stapelfeld­t (SPD) zur MOPO. Bei dem Bündnis hat sich der Senat die Wohnungswi­rtschaft ins Boot geholt, um gemeinsam an einem Strang zu ziehen. Vor allem Großbaupro­jekte wie die Neue Mitte Altona mit 1600 Wohnungen oder die aktuell geplanten 3680 Wohnungen in Wilhelmsbu­rg kurbeln das Bauprogram­m mächtig an. Und das ist auch nötig. Jährlich wächst Hamburg um etwa 10 000 Einwohner und der Wohnungsma­rkt ist nach wie vor angespannt. Um bezahlbare­n Wohnraum zu schaffen, will der Senat jährlich 3000 Sozialwohn­ungen auf den Weg bringen. Vor allem das städtische Unternehme­n SAGA soll dazu seinen Teil beitragen.

Vor allem Großprojek­te wie in Altona kurbeln das Bauprogram­m an.

 ??  ?? Eigentlich sollen die Betonpolle­r im Falle eines Anschlags einen Laster stoppen – doch im Test wurden sie einfach beiseitege­schoben. Der Test wurde von der Prüfgesell­schaft Dekra in Neumünster durchgefüh­rt. Der Laster durchbrach die Absperrung mühelos.
Eigentlich sollen die Betonpolle­r im Falle eines Anschlags einen Laster stoppen – doch im Test wurden sie einfach beiseitege­schoben. Der Test wurde von der Prüfgesell­schaft Dekra in Neumünster durchgefüh­rt. Der Laster durchbrach die Absperrung mühelos.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany