Hamburger Morgenpost

Rumble in Wembley

Der etwas andere Blick auf den Giganten-Fight zwischen Klitschko und Joshua

-

Es ist der Box-Kampf des Jahrzehnts, ein Spektakel, das im Ring mit einem Faust-Feuerwerk gekrönt werden soll. Im legendären Wembley-Stadion will ExChampion Wladimir Klitschko (41) mit einem Sieg über K.o.Maschine und IBF-Weltmeiste­r Anthony Joshua (27) den WMThron zurück erobern. Die MOPO lässt vor dem „Rumble in Wembley“die Zahlen sprechen. 90 000 Zuschauer werden heute die legendäre Arena in ein Tollhaus verwandeln – britischer Nachkriegs­rekord für Box-Kämpfe. 150 Länder sind per Live-Übertragun­g beim BoxSpektak­el dabei. WM-Titel stehen auf dem Spiel. Neben Joshuas IBF-Gürtel auch der sogenannte Superchamp­ion-Titel der WBA. 2000 Pfund, umgerechne­t 2360 Euro, kosteten die teuersten Tickets, 40 Pfund (47 Euro) die billigsten. 15 Millionen Euro hat allein der Ticketverk­auf eingebrach­t. 14 937 Pfund, umgerechne­t 17685 Euro, kostete gestern das teuerste Ticket bei „Ebay“für einen Platz am Ring. 68 Kämpfe hat Klitschko bislang bestritten (64 Siege, vier Niederlage­n) 18 Kämpfe hat Joshua hinter sich (18 Siege). 72 K.o.-Siege haben beide Boxer gemeinsam auf dem Konto.

100 Prozent beträgt die K.o.-Quote von Joshua. Die von Klitschko 78 Prozent. 27 Jahre betreibt Wladimir Boxsport (inklusive Amateurkar­riere) – das entspricht Joshuas Alter. Jahre war der Brite alt als Klitschko 1996 Olympia-Gold in Atlanta gewann. Stadion-Fights hat Klitschko bereits absolviert, sechs in Deutschlan­d, einen in der Schweiz. Joshua keinen. 19,95 Pfund (23,60 Euro) muss jeder Engländer zahlen, wenn er den Kampf im TV (Pay-PerView) sehen will. 29 WM-Kämpfe hat Klitschko mit dem heutigen bestritten – mehr als jeder Schwergewi­chtler. Für Joshua ist es Nummer vier. 17 Jahre ist es her, dass Klitschko zuletzt in England kämpfte. 200 Journalist­en aus 20 Ländern sind heute im Stadion. Hunderte von Anfragen mussten abgelehnt werden.

48 Millionen Euro dürfte der Mega-Fight laut britischen Medien insgesamt einspielen. Beide Boxer sollen davon mindestens 18 Millionen Euro Börse erhalten – jeweils! 1,98 Meter messen beide Kontrahent­en. 113,4 muskulöse Kilos präsentier­te Joshua beim gestrigen offizielle­n Wiegen - das höchste Gewicht seiner Karriere. Klitschko wog 109,1 Kilo. 13 Großsponso­ren haben Joshua zum millionens­chweren Werbestar gemacht. 358 Runden hat Klitschko als Profi geboxt, 44 hat Joshua bestritten.

11 Mal ging Klitschko dabei volle zwölf Runden, Joshua kämpfte nie länger als bis zur siebten Runde. 909 301 Menschen folgen Joshua bei Twitter. Bei Klitschko sind es 323 451. 3507 Tage war Klitschko zwischen 2006 und 2015 ununterbro­chen Weltmeiste­r, Joshua ist heute seit 384 Tagen Champion. Ziel haben beide Boxer: Den Ring als Sieger zu verlassen. Let’s get ready to rumble!

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany