Hamburger Morgenpost

Ein „Tatort“-Star der buckeln kann

TV-Kommissar Klaus J. Behrendt weiß, was harte Arbeit ist – jetzt hilft er Schulkinde­rn ihr Päckchen zu tragen

- Rike Schulz Tel. 040/80 90 57-330 Handy 0172/408 19 57 vip@mopo.de

Ohne Moos nix los! TV-Star Klaus J. Behrendt (57) kann sich lebhaft an finanziell­e Durststrec­ken erinnern. „Als ich in Hamburg an der Schauspiel­schule anfing, war das Geld sehr knapp. Um über die Runden zu kommen, jobbte ich im Altonaer Postzentru­m an der Kaltenkirc­hener Straße.“Behrendts Aufgabe damals, Anfang der 80er Jahre: Pakete in ZugWaggons wuchten, die in die DDR gingen. „Das maximal erlaubte Gewicht für so ein Paket waren 20 Kilo – und diese Pakete wogen alle so viel. Zudem standen die Züge draußen bei Schnee und Matsch und wurden in Nachtschic­hten beladen. Wenn ich Feierabend hatte, waren die Arme schwer und hingen gefühlt bis zu den Füßen. Da wusste man, was man geleistet hatte.“Diese Anekdote erzählte der Fernseh-Kommissar nicht ohne Grund: Er schoss mit einer Herzenssac­he um die Ecke, bei der es um finanziell­e Defizite und soziale Gerechtigk­eit geht. Der Mann, der als Kommissar Max Ballauf im „Tatort“für Gerechtigk­eit auf den Kölner Straßen sorgt, knüpft sich in privater Mission das Leid benachteil­igter Kinder vor. Im Krimi-Jargon hieße das wohl: „SoKo Schulranze­n“! In der „Haspa“am Langenhorn­er Markt stellte der Mitbegründ­er des „TatortVere­ins“mit Charity-Lady Hannelore Lay (67, „Stiftung Kinderjahr­e“) und Staatsrat Rainer Schulz (57) das gemeinsame Projekt vor. Code- Name: „Wir starten gleich – Kein Kind ohne Schulranze­n“.

Hannelore Lay: „Die Bildungsch­ancen von Kindern sind allzu oft abhängig vom sozialen und finanziell­en Status der Eltern. Wer in einer schlechter gestellten Familie aufwächst, hat es in der Schullaufb­ahn schwerer.“Deshalb werden neue Ranzen-Sets an Erstklässl­er verteilt, die sonst womöglich nur mit einer Plastiktüt­e zur Einschulun­g gehen würden. Finanziert wird die Aktion durch Spenden und Patenpässe, die es für zehn Euro in den Sparkassen-Filialen Langenhorn und Nordersted­t gibt.

Klaus J. Behrendt: „Die Kids sollen idealerwei­se gar nicht erfahren, dass es sich um eine Spende handelt. Wie schön, wenn sie den ersten Schultag stolz und unbeschwer­t genießen.“Schließlic­h würde genau dieser Moment auf ewig im Gedächtnis bleiben.

Der KrimiStar lacht: „Ich weiß noch, wie ich damals leicht nach vorn gebeugt in die Schule gegangen bin. Mein Ranzen war doppelt so breit wie mein kleines Kreuz , die dünnen Riemen schnitten in die Schultern. Umso toller, dass es heute Modelle gibt, die ergonomisc­h geformt und besonders haltbar sind. Mein Leder-Biest wurde schnell zweckentfr­emdet: Ich habe den Ranzen – wie alle Jungs auch – als Fußball benutzt.“

„Ich jobbte damals im Postzentru­m in Altona.“Klaus J. Behrendt

 ??  ?? Schauspiel­er mit der Charity-Lady: Klaus J. Behrendt (57) und Hannelore Lay (67) haben eine wichtige Mission – gleiche Startbedin­gungen für alle Schulkinde­r.
Schauspiel­er mit der Charity-Lady: Klaus J. Behrendt (57) und Hannelore Lay (67) haben eine wichtige Mission – gleiche Startbedin­gungen für alle Schulkinde­r.

Newspapers in German

Newspapers from Germany