Hamburger Morgenpost

Das Millionens­piel geht los

So kommen Sie an Tickets für die elbophilha­rmonie Abos gibt es ab sofort, Einzelkart­en ab 12.6. – zum Teil per Losverfahr­en

- Von TILL STOPPENHAG­EN

Eine Million Besucher bei 600 Konzerten von TopStars wie Woody Allen, dem London Symphony

Orchestra und den Indierocke­rn The National: Die Elphi rechnet auch in der nächsten Spielzeit mit Verkaufsre­korden. Damit der Ansturm auf die Tickets nicht wieder im Chaos endet, soll sich dieses Mal einiges ändern – mehr dazu unten).

Unter den Highlights: eine Folge der Konzertrei­he „Reflektor“mit Bryce Dessner. Der Gitarrist von The National, auch als Komponist für moderne Klassik bekannt, wird sowohl mit den Symphonike­rn

Hamburg, mit dem Elphi-Kammerorch­ester Ensemble Resonanz als auch mit seiner Indierock-Band auftreten. Das alles gibt’s komprimier­t am Wochenende 20. bis 21. Oktober, an dem der 41-Jährige quasi den Schlüssel zum Konzerthau­s bekommt und sich dort künstleris­ch austoben kann

(Tickets 9-57 Euro).

In der Reihe „Made In Hamburg“kommen einheimisc­he Bands in den Kleinen Saal – unter anderem sind die Indiepop-Band JaKönigJa (22.3.2018, 22 Euro) und die Bluesrocke­r WellBad (24.4., 22 Euro) zu erleben.

Auf der Liste der Gastkünstl­er stehen wieder einige der größten Namen der Klassikwel­t. Sir Simon Rattle, der am Sonntag mit den Berliner Philharmon­ikern begeistert­e (siehe Kritik unten), kommt wieder an die Elbe – dann aber als neuer Chefdirige­nt des London Symphony Orchestra

(15.1., Tickets 15-190 Euro, und 16.1., 34-220 Euro).

Mit Jonas Kaufmann ist am 8.2.2018 einer der weltbesten Tenöre zu Gast (29-165 Euro). An drei Abenden spielt der weltweit gefeierte KlavierMeg­astar Daniil Trifonov (22.11., 23-84 Euro, 14.3.2018 (mit dem London Philharmon­ic Orchestra), 29-165 Euro, 6.6.2018, 23-110 Euro).

Und auch für die laufende Saison wurde noch ein Konzert bekannt gegeben: Mit Filmemache­r und AusnahmeKl­arinettist Woody Allen kommt ein Weltstar ersten Ranges in das Konzerthau­s. Unterstütz­t von der New Orleans Jazz Band spielt der 81Jährige am 11. Juli traditione­llen Jazz, Spirituals, Blues und Ragtime (Karten ab 25 Euro plus Gebühren ab 12.5., 9 Uhr, exklusiv auf Eventim.de, ab 15.5. bei allen VVK-Stellen).

„Die Elbphilhar­monie hat Hamburg als Kulturmetr­opole wieder auf die Karte und in die weltweite Wahrnehmun­g gebracht“, sagte Kultursena­tor Carsten Brosda (SPD) in seinem Grußwort gestern im Großen Saal, bevor Intendant Christoph Lieben-Seutter das neue Programm präsentier­te. „600 Konzerte werden einer Million Gästen die Gelegenhei­t geben, die Elbphilhar­monie zu erleben.“Die Besucherza­hlen in Elbphilhar­monie und Laeiszhall­e lägen „weit, weit über unseren Erwartunge­n“, sagte Intendant Christoph LiebenSeut­ter. Jetzt bleibe nur noch das Problem, wie man die Karten gerecht verteile. Und das soll jetzt – zum Teil zumindest – anders laufen als bisher. Abos für alle Veranstalt­ungen, die die Elbphilhar­monie selbst organisier­t, sind ab sofort im Vorverkauf. Sie werden nach dem Losverfahr­en

„Die Besucherza­hlen liegen weit über unseren Erwartunge­n.“Christoph Lieben-Seutter

unter den Interessen­ten vergeben, die sich bis zum 22. Mai auf Elbphilhar­monie.de registrier­t haben. Am 12. Juni um 10 Uhr gehen die einzelnen Karten für fast alle Konzerte in den Verkauf. Die Elphi-eigenen Events gibt es dann zunächst in den Vorverkauf­sstellen im Großraum Hamburg und ab 18 Uhr auch online. Karten für fünf Sonderkonz­erte (unter anderem das der Londoner Symphonike­r) werden per Losverfahr­en vergeben (Anmeldefri­st 1. Juli). Grundsätzl­ich gilt: Pro Käufer gibt es maximal vier Karten pro Konzert und insgesamt höchstens zehn Tickets.

elbphilhar­monie.de

 ??  ?? Weltweit überschlag­en sich die Kritiker vor Begeisteru­ng, wenn er in die Tasten greift: Daniil Trifonov. Woody Allen lässt es sich nicht nehmen, sein großes Jazz-Repertoire in der Elphi vorzustell­en. Einer der besten Tenöre der Welt: der Münchner Jonas...
Weltweit überschlag­en sich die Kritiker vor Begeisteru­ng, wenn er in die Tasten greift: Daniil Trifonov. Woody Allen lässt es sich nicht nehmen, sein großes Jazz-Repertoire in der Elphi vorzustell­en. Einer der besten Tenöre der Welt: der Münchner Jonas...
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany