Hamburger Morgenpost

„Besserverd­iener, startet durch!“

-

0:0 gegen Mainz

Na, das mit dem Trainingsl­ager für den HSV hat sich ja gelohnt – oder wäre dieses Keller-Duell sonst verloren gegangen? Meine Herren Besserverd­iener, Sie dürfen in der schönsten Stadt Deutschlan­ds leben und den traditions­reichsten Bundesligi­sten repräsenti­eren. Wann starten Sie durch? Schalke und Wolfsburg warten schon! Auf geht’s! Lars F. Kupfer, Waldems-Bermbach Es gab und gibt wohl keinen Bundesliga­verein, der seine Anhänger Jahr für Jahr so brutal quält wie der HSV! A. Kosemund

Zuletzt Niederlage­n in Augsburg, Bremen und Dortmund. Schalke wird den HSV regelrecht aus dem Stadion fegen. Selbst zu Hause und trotz des Trainingsl­agers nur 0:0 gegen Mainz. Erschütter­nd! Fanny Paniagua, Seevetal

SH-Wahl

Bei Jamaika und bei einer AmpelKoali­tion wedelt der Hund mit dem Schwanz. Während bei einer CDUgeführt­en Regierung in SchleswigH­olstein die „Grünen“den Regulator darstellen, kommt diese Aufgabe bei einer Ampel der FDP zu. Es wird spannend zu sehen, wer mehr von seinen „unverhande­lbaren“Programmpu­nkten über Bord wirft, um an die Futtertöpf­e zu kommen. Henning Pawelka

Leinenzwan­g

Ich unterstütz­e die Meinung von Herrn Porschke. Die da lautet: Hunde jeder Rasse und Größe gehören in einer Großstadt an die Leine, ohne Wenn und Aber. Thomas Sames

Biergarten-Streit

„Schumacher­s“-Chef Herr Köpp scheint an Realitätsv­erlust zu leiden. Wer 4,50 Euro für Pommes verlangt, darf sich nicht über Wuchermiet­en beklagen. So ist das, jahrelang war man Taube – und plötzlich ist man Denkmal. D. Schmidt

Baum-Krieg

Man darf nicht verlangen, dass alle Menschen Bäume lieben. Doch wer meint, sie werden überbewert­et, weiß nichts von ihren Leistungen. Auch die Meinung, dass Garagen wichtiger seien als zwei alte Bäume, mag man hinnehmen oder nicht. In jeden Fall spenden die Garagen keinen Sauerstoff. Alles in allem, über Bäume wird viel zu wenig gewusst, weil meistens nur über sie berichtet wird, wenn irgendetwa­s mit ihnen passiert. Horst Schunk, Gast und HamburgFan seit über 50 Jahren aus Coburg

Teures Leitungswa­sser

Seit vielen Jahren stellt mir meine Frau morgens ein Glas Wasser ans Bett. Neuerdings verlangt sie zwei Euro! J. Jahnke

St. Pauli feiert Rettung

Pauli hat sich nicht selbst, sondern durch Unvermögen und Dummheit der anderen Teams gerettet. T. Runge und Freunde

Newspapers in German

Newspapers from Germany