Hamburger Morgenpost

Mutter tötet ihre zwei Töchter und sich selbst

Motiv für die furchtbare Tat war vermutlich ein Streit ums Sorgerecht

-

Arnsberg – Was bringt eine Mutter zu so einer Tat? Im Sauerland hat eine 44-Jährige ihre zwei kleinen Töchter und sich selbst getötet. War es die Angst, das Sorgerecht zu verlieren?

Die Rollläden an den Fenstern des weiß verklinker­ten Hauses sind herabgelas­sen, unter der Treppe die Kinderfahr­räder, ordentlich abgestellt. Über dem Türschloss klebt ein Siegel der Polizei, das von der Tragödie zeugt, die sich hier abgespielt haben muss. In diesem Haus in Arnsberg hat eine Mutter erst ihren zwei Töchtern, sechs und sieben Jahre alt, und dann sich selbst das Leben genommen.

Am Sonntagabe­nd gegen 21 Uhr öffnete die Polizei mit einem Zweitschlü­ssel die Wohnung, der Vater der Kinder hatte sie informiert. Er hatte sich Sorgen um die Familie gemacht, von der er getrennt lebt. Normalerwe­ise telefonier­te er immer freitags mit der Mutter der Kinder, doch am vergangene­n Freitag konnte er sie nicht erreichen.

In der Wohnung fanden die Beamten die Leichen der Frau und der Mädchen. Und eine Injektions­nadel. Mutmaßlich hat die Mutter damit ihre kleinen Töchter und sich getötet. Die 44-Jährige war im medizinisc­hen Bereich tätig, hatte also Fachwissen. „An den Armbeugen aller drei Leichen waren Einstichst­ellen“, sagte Staatsanwa­lt Klaus Neulken. Welche Substanz gespritzt wurde, müssten jetzt die Analysen klären.

Die Ermittler gehen von einem erweiterte­n Suizid aus, Hinweise zu einem anderen Tathergang gibt es nicht. Zu dem Motiv kann bislang nur gemutmaßt werden. Möglicher Auslöser der Tat war die Angst der Mutter, das Sorgerecht für ihre Töchter zu verlieren. Hätte die Tragödie womöglich verhindert werden können? Die 44-Jährige hatte in letzter Zeit in ihrem Umfeld geäußert, sich und die Kinder umbringen zu wollen.

 ??  ?? Das Haus, in dem die Mutter ihre Töchter tötete. Die Fahrräder der Kinder sind unter der Treppe abgestellt.
Das Haus, in dem die Mutter ihre Töchter tötete. Die Fahrräder der Kinder sind unter der Treppe abgestellt.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany