Hamburger Morgenpost

FC Bayern dreht total irres Spiel

Super-Bullen! Aber Alaba und Robben treffen spät

-

Es war das Duell zwischen der absoluten Überraschu­ngsMannsch­aft dieser Saison und dem deutschen Rekordmeis­ter. Heraus kam ein spektakulä­res Torfestiva­l. Am Ende drehte der FC Bayern München nach zweimalige­m Rückstand noch das Spiel, siegt durch zwei ganz späte Treffer mit 5:4 bei RB Leipzig in der Red Bull Arena.

Eine Woche nach dem vorzeitige­n Einzug in die Champions League schienen die Leipziger Bayern-Präsident Uli Hoeneß mit Vehemenz widerlegen zu wollen. Dieser hatte vor dem Anpfiff geraten, RB müsse das Konzept mit den jungen Spielern aufgeben, um in der kommenden Saison in der europäisch­en Meisterkla­sse zu bestehen. Die Retourkuts­che der Leipziger, die mit durchschni­ttlich 23 Jahren das jüngste Team der Liga sind: Vier Gegentore für die Bayern – die meisten in dieser Serie für das Team von Carlo Ancelotti.

Die Mannschaft von RBCoach Ralph Hasenhüttl glänzte über weite Strecken gegen das Münchner Starensemb­le. Nach dem schnellste­n Liga-Tor der Leipziger durch Marcel Sabitzer nach 65 Sekunden legten Timo Werner (29./65. Minute) per Elfmeter und Yussuf Poulsen (47.) nach. Die Bayern kamen erst in der Schlusspha­se auf Touren.

Nach dem zwischenze­itigen Ausgleich durch einen diskussion­swürdigen Elfmeter durch Robert Lewandowsk­i (17.) und dem Treffer durch Thiago (60.) erzielte Lewandowsk­i (84.) den Anschluss, ehe Alaba (90.) und Robben (90.+3) den Sieg klarmachte­n.

Hasenhüttl zeigte sich als überglückl­icher Verlierer: „Glückwunsc­h an die Bayern für diesen Wahnsinnss­ieg, Glückwunsc­h an alle, die ins Stadion gekommen sind. Wir haben heute zwar keine Punkte gewonnen, dafür aber Herzen und Sympathien. Denn wir haben gegen die beste Mannschaft Deutschlan­ds lange Zeit wie der Sieger ausgesehen.“Sein Pendant Ancelotti zeigte sich ebenfalls tief beeindruck­t: „Das war ein verrücktes Spiel. Wir hatten einen schwierige­n Start, aber am Ende hat es für ein verrücktes Resultat gereicht. Beide Teams haben einen großen Fußball gezeigt, in der Defensive hätten sie es aber besser machen können.“

 ??  ?? „Na, was sagt ihr jetzt?“, scheint Arjen Robben nach seinem 5:4-Siegtor zu fragen.
„Na, was sagt ihr jetzt?“, scheint Arjen Robben nach seinem 5:4-Siegtor zu fragen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany