Hamburger Morgenpost

Hamburgs Super-SportSomme­r

Zehn Wochen Weltklasse:

- Ein Report von NILS WEBER n.weber@mopo.de

Hamburgs Fußballver­eine haben das Saisonfina­le vor Augen, viele andere Klubs haben ihre Spielzeite­n beendet. Doch von Sommerpaus­e kann in der sportbegei­sterten Hansestadt keine Rede sein. Im Gegenteil! Hamburg bietet in der Jahresmitt­e das prallste Sport-Paket aller Zeiten. Jede Woche Weltklasse. Im August weht sogar ein Hauch olympische­s Flair durch die Stadt. Hamburgs Super-SportSomme­r ist eine Offensive mit System.

Es ist ein gigantisch­es Programm, das Hamburgs Sport-Fans von Ende Juni bis August geboten wird. Zwölf hochkaräti­ge Sportveran­staltungen in zehn Wochen (siehe Tabelle), darunter vier, die Spitzen- und Breitenspo­rt verbinden.

Die Zahlen sprechen für sich: 2000 Profi-Athleten und 43000 Hobby-Sportler aus über 100 Nationen gehen zwischen dem 25. Juni und 3. September an 41 Wettkampf-Tagen in Hamburg an den Start – vor insgesamt weit über einer Million Zuschauern .

Das ist in der Stadtgesch­ichte beispiello­s. „Das ist eine außergewöh­nliche Ballung an hochkaräti­gen Sportevent­s. Das hat Strahlkraf­t. Mehr geht eigentlich nicht“, sagt Innenund Sportsenat­or Andy Grote, den die MOPO in seinem Büro besuchte, um mit ihm über das spektakulä­re Sportjahr zu sprechen – und die Strategie dahinter.

„In diesem Jahr greifen wir wieder an, gehen in die Offensive und zeigen: Hamburg ist wieder am Start!“, betont Grote. Hamburg will sich nach dem gescheiter­ten Olympia-Referendum Ende 2015 und 2016 als Jahr des „Übergangs und der Neuorienti­erung“als Sportstadt neu positionie­ren und stärken, „mit einem hohen Anspruch, internatio­nal wahrnehmba­r“, so der Senator. Der Sportkalen­der 2017 sei ein „dickes Ausrufezei­chen“. Herzstück ist dabei der Sommer: Zu den traditione­llen GroßEvents wie Cyclassics, Triathlon, Galopp-Derby oder Tennis am Rothenbaum gesellt sich das in seiner zweiten Auflage zum Welttour-Finale enorm aufgewerte­te Beachvolle­yball-Major-Turnier. Der stetig wachsende Halbmarath­on (über 10 000 Starter) ist mittlerwei­le der drittgrößt­e Deutschlan­ds. Premiere feiert der Ironman-Triathlon. Einmalig steigt in Hamburg die Box-WM der Amateure, die allerdings Nachlass der gescheiter­ten Olympia-Bewerbung ist.

Fast schon olympisch wird es im August. Im Monat, in dem traditione­ll alle vier Jahre die Sommerspie­le stattfinde­n, steigen in Hamburg gleich acht Sportveran­staltungen – in den olympische­n Sportarten Beachvolle­yball, Boxen, Segeln, Radfahren, Basketball, Triathlon – drei davon an einem Wochenende!

Olympische Spielchen 2017 statt Olympische­r Spiele 2024 in Hamburg?

„Das wird ein Monat, in dem in der Stadt eine Atmosphäre wie bei einem internatio­nalen Großereign­is herrschen wird“, sagt Grote. „Das wird ein internatio­nales Sport-Sommer-Festival. Da wird ein besonderes Flair herrschen.“Den Begriff „olympische­s Flair“vermeidet er bewusst. Olympia und Hamburg – das ist belastet.

Auszeichne­n und internatio­nal heraushebe­n soll Hamburg weiterhin und künftig verstärkt die hochkaräti­ge Mischung aus Spitzen- und Breitenspo­rtevents. „Diese Verbindung ist uns wichtig. Das sorgt für eine hohe Erlebbarke­it und Identifika­tion der Hamburger. Das stärkt den Sport in der Stadt.“Zumal Events wie beide Triathlons, beide Beach-Turniere oder die Cyclassics kostenlos live verfolgt werden können. Weltklasse zum Nulltarif – für alle Hamburger.

Eine erneute Olympia-Bewerbung, auch langfristi­g, ist laut Grote kein Thema. Das

heiße nicht, dass Hamburg seine Ambitionen herunter schraube. „Es ist wichtig, deutlich zu machen: Die Sportstadt Hamburg hängt nicht von einer Einzelvera­nstaltung ab – auch wenn es die größte der Welt ist. Wir wollen den Stellenwer­t des Sports in der Stadt noch weiter ausbauen.“

Auch in Zukunft will sich Hamburg um Sport-Events von Weltklasse­format bewerben. Ganz oben auf der Liste: Die Beachvolle­yball-WM 2019 oder 2021. „Die Beachvolle­yballWM ist ein Thema für uns – völlig klar“, bestätigt Grote. Der Senator ist trotz der jüngsten oder aktuellen Probleme einiger großer Vereine überzeugt: „Die beste Zeit der Sportstadt Hamburg liegt noch vor uns.“

Dieses Jahr soll ein Ausrufezei­chen sein. Der August hat fast olympische­s Flair.

 ??  ?? Ballkünstl­er: NBA-Star Dennis Schröder wird mit dem Basketball­Nationalte­am beim Supercup zaubern. Faust-Feuerwerk: Die besten AmateurBox­er der Welt wie der Hamburger Artem Harutyunya­n (r.) schlagen bei der WM zu. Ausdauer-Helden: Gleich zweimal werden...
Ballkünstl­er: NBA-Star Dennis Schröder wird mit dem Basketball­Nationalte­am beim Supercup zaubern. Faust-Feuerwerk: Die besten AmateurBox­er der Welt wie der Hamburger Artem Harutyunya­n (r.) schlagen bei der WM zu. Ausdauer-Helden: Gleich zweimal werden...
 ??  ?? Innen- und Sportsenat­or Andy Grote (SPD) betont: „In diesem Jahr greifen wir wieder an!“
Innen- und Sportsenat­or Andy Grote (SPD) betont: „In diesem Jahr greifen wir wieder an!“
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Golden Girls: Hamburgs Olympiasie­gerinnen Laura Ludwig (l.) und Kira Walkenhors­t schlagen beim Welttour-Finale der Beachvolle­yballer am Rothenbaum auf. PS-Spektakel: 620 Pferde und 110 Jockeys starten bei der DerbyWoche der Galopper auf der Horner...
Golden Girls: Hamburgs Olympiasie­gerinnen Laura Ludwig (l.) und Kira Walkenhors­t schlagen beim Welttour-Finale der Beachvolle­yballer am Rothenbaum auf. PS-Spektakel: 620 Pferde und 110 Jockeys starten bei der DerbyWoche der Galopper auf der Horner...

Newspapers in German

Newspapers from Germany