Hamburger Morgenpost

Triumph der Langweiler

Nett und unterschät­zt: die Wahlsieger Daniel Günther und Armin Laschet

-

Düsseldorf – Zu lasch, zu freundlich, zu rheinländi­sch nett: Wie ein Sieger sah Armin Laschet (56) selbst bei CDU-Parteifreu­nden bisher eigentlich nie aus. Und doch wird der joviale Katholik aus Aachen jetzt Ministerpr­äsident des SPD-Kernlandes Nordrhein-Westfalen. Wie konnte ein Langweiler wie Laschet die übermächti­ge Landesmutt­er Hannelore Kraft schlagen?

Unterschät­zt: Kein Zweifel, Hannelore Kraft hat Laschet unter- und sich selbst überschätz­t. Sie erbat sich sogar von SPD-Star Schulz aus, den bundespoli­tischen Ball flach zu halten, weil sie sich ihrer Sache allzu sicher war. Auch in Kiel unterschät­zte ein arrogant wirkender SPD-Ministerpr­äsident Torsten Albig den absoluten Nobody Daniel Günther (43), der bundesweit zuvor nur einmal aufgefalle­n war – als er Schweinefl­eisch als Angebot in Kitas und Schulen retten wollte. Flankenang­riff: Was Laschet den Sieg brachte, war teils das Unvermögen der rot-grünen Landesregi­erung, vor allem aber ein fulminante­r Flankenang­riff in der Endphase des Wahlkampfe­s auf die größte Schwachste­lle: die Kampagne über das schlechte Abschneide­n des „Schlusslic­hts NRW“– mit einem Spitzenpla­tz nur bei der Einbruchsk­riminalitä­t – zeigte Wirkung, auch wenn Laschets Zahlen nur teilweise stimmten. Und: „Sheriff Laschet“holte sich mit Wolfgang Bosbach einen der beliebtest­en deutschen

Der Flankenang­riff bei der inneren Sicherheit saß.

Politiker als Innen-Experten ins Boot. Bosbach soll nach dem CDU-Wahlsieg eine Kommission leiten, die in der Düsseldorf­er Staatskanz­lei angesiedel­t wird und die NRW-Sicherheit­sarchitekt­ur auf den Prüfstand stellen soll. Der Angriff wurde zum Volltreffe­r. Richtiger Riecher: Marode Straßen, überforder­te Schulen (Inklusion), Chaos beim Turbo-Abi, Versagen bei der inneren Sicherheit (Innenminis­ter Ralf Jäger, SPD) – mit diesen Themen setzte

der nette Herr Laschet nach sieben Jahren Rot-Grün auf die richtigen bürgernahe­n Themen.

TV-Duelle: Genau wie Arauch min Laschet konnte der Nord-Langweiler Daniel Günther, keineswegs ein rhetorisch­es Genie, in den TV-Duellen überrasche­nd punkten. Der CDU-Herausford­erer wirkte schlagfert­ig, forsch, ohne dabei aggressiv zu überziehen. Auch Laschet schaffte es, Kraft nach sieben eher mäßigen Regierungs­jahren zu stellen.

 ??  ??
 ??  ?? holte Armin Laschet für die CDU in Nordrhein-Westfalen.
holte Armin Laschet für die CDU in Nordrhein-Westfalen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany