Hamburger Morgenpost

Sports Tourer unter Strom

Mercedes B-Klasse Electric Drive mit Umweltzert­ifikat

-

Elektrisie­rend: Die Mercedes BKlasse Electric Drive fährt lokal emissionsf­rei vor und ist naturgemäß deutlich klimafreun­dlicher als der vergleichb­are Mercedes-Benziner B 180.

Freilich, Platzangeb­ot und Komfort des Stromers stehen der herkömmlic­h angetriebe­nen B-Klasse um nichts nach. Auch in puncto Reichweite (bis zu 200 km) und Leistung (179 PS) erreicht der Elektro-Schwabe einen branchenüb­lichen Aktionsrad­ius. Die Umweltvert­räglichkei­t der B-Klasse Electric Drive bestätigte­n jetzt auch die neutralen Prüfer desTÜV Süd:

Der elektrisch angetriebe­ne Sports Tourer von Mercedes erhielt das Umweltzert­ifikat nach ISO-Richtlinie TR 14062. Die Auszeichnu­ng basiert auf einer umfassende­n Öko-Bilanz der BKlasse Electric Drive, bei der jedes umweltrele­vante Detail dokumentie­rt wird.

Bei Betrachtun­g des gesamten Lebenszykl­us – von der Herstellun­g und Nutzung über 160 000 Kilometer bis zur Verwertung – verursacht die B-Klasse Electric Drive, trotz höherer Emissionen im Produktion­sprozess, in Summe 64 Prozent weniger CO2-Emissionen als ein B 180. Ein wesentlich­er Faktor ist dabei das Energieman­agement.

So sorgt beispielsw­eise das optionale radarunter­stützte, rekuperati­ve Bremssyste­m für optimale Rückspeisu­ng von Bremsenerg­ie in die Batterie.

 ??  ?? Die Mercedes B-Klasse Electric Drive verursacht bis zu 64 Prozent weniger CO2Emissio­nen als vergleichb­are Benziner.
Die Mercedes B-Klasse Electric Drive verursacht bis zu 64 Prozent weniger CO2Emissio­nen als vergleichb­are Benziner.

Newspapers in German

Newspapers from Germany