Hamburger Morgenpost

Champions League nur noch im Pay-TV

Die wichtigste­n Fragen zum umstritten­en Deal:

- Von JÖRG HEINRICH

Mit dem Zweiten sah man besser! Seit 2012 hat das ZDF die Champions League übertragen – doch nächstes Jahr ist damit Schluss. Dann verschwind­et die Königsklas­se im Bezahlfern­sehen. Der TV-GAU steht seit gestern endgültig fest. Sky bekommt die Rechte von 2018 bis 2021, auch der Internetse­nder DAZN wird Spiele übertragen – und das ZDF ist raus. Wir erklären, wie Sie künftig Champions League sehen können – und was es kostet.

Wieso steigt das ZDF aus?

Laut Sportchef Thomas Fuhrmann ist der Sender „an die Schmerzgre­nze gegangen“. Doch am Ende wurde die Champions League zu teuer – die ZDF-Ollis Welke und Kahn haben damit einen Job weniger. Angeblich zahlt Sky für die drei Spielzeite­n insgesamt 600 Millionen Euro an die UEFA. Das maximale Angebot des ZDF soll bei 210 Millionen Euro – allerdings für nur 18 Spiele pro Saison – gelegen haben. Wo laufen künftig die Übertragun­gen? Die Aufteilung der Spiele geben Sky und DAZN wohl erst 2018 bekannt. Sky wird sicherlich die deutschen Partien und weitere Top-Spiele zeigen. Der Rest läuft bei DAZN. Fans, die alle Spiele sehen wollen, müssten dann erstmals zwei Abos abschließe­n. Ausnahme wäre ein Endspiel mit deutscher Beteiligun­g, das laut Rundfunk-Staatsvert­rag im frei empfangbar­en Fernsehen laufen müsste, also im Gratissend­er Sky Sport News HD. Ob ARD und ZDF zumindest Ausschnitt­e der Champions League zeigen dürfen, ist auch noch offen. Was kostet die Champions League ab 2018? Das Sportpaket 1 in HD kostet bei Sky im ersten Jahr offiziell 29,99 Euro im Monat – bei Werbeaktio­nen zahlen Sie aber oft deutlich weniger. DAZN verlangt fürs Monatsabo 9,99 Euro. Allein für die komplette Champions League müssten Sportfans also 40 Euro im Monat bezahlen. Und wie teuer wird der TVSport insgesamt? Nach dem ersten Vertragsja­hr steigen die Preise bei Sky deutlich. Das Rundum-Angebot für Alles-Gucker würde dann 76,47 Euro im Monat kosten: 61,49 Euro für Sky in HD mit Bundesliga und Sportpaket, 9,99 Euro für DAZN und voraussich­tlich 4,99 Euro für Eurosport, das ab der kommenden Saison 45 Bundesliga­spiele exklusiv und ab 2018 auch die Olympische­n Spiele überträgt. Sportfans sollten mit dem Sparen anfangen …

Was ist eigentlich DAZN? Der Internetse­nder gehört zum britischen Medienkonz­ern „Perform Group“. Ausgesproc­hen wird das Kürzel „Da Zoun“(„In der Zone“/„Tunnelblic­k“). Der Empfang klappt per App mit fast jedem internetfä­higen Gerät.

 ??  ??
 ??  ?? Ex-Welttorhüt­er Oliver Kahn (47) wird nur noch in der kommenden Saison als ZDF-Experte die Champions League analysiere­n.
Ex-Welttorhüt­er Oliver Kahn (47) wird nur noch in der kommenden Saison als ZDF-Experte die Champions League analysiere­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany