Hamburger Morgenpost

Tanken in Hamburg ist am billigsten!

ADAC: Diesel nirgends günstiger. Auch Preis für E10 niedrig Vor Gericht Reno G. wegen Totschlags verurteilt. Der 51-Jährige tötete Freundin im Suff und vertuschte die Tat

-

Von NINA GESSNER

Urteil im Prozess um die Barmbeker KofferLeic­he: Der Angeklagte Reno G. ist wegen Totschlags zu acht Jahren Haft verurteilt worden. Damit ging die Richterin noch weiter als die Staatsanwa­ltschaft – sie hatte sechs Jahre gefordert.

Mit ausdrucksl­osem Gesicht nahm Reno G. das Urteil auf. Der gebürtige Rostocker hatte während des Prozesses behauptet, seine psychisch instabile Lebensgefä­hrtin hätte sich selbst getötet. Nach einem Saufgelage der beiden sei er abends ins Bett gegangen – und hätte die 49-Jährige am nächsten Morgen mit einem Messer in der Brust vorgefunde­n.

Das Gericht sah das anders. Zum Verhängnis wurde dem 51-Jährigen ein Geständnis, das er gegenüber den Polizisten, die am 12. Mai 2016 an seiner Tür klingelten, abgegeben hatte. Auf die Frage, wo die Vermisste sei, hatte er geantworte­t: „In dem Koffer.“Daraufhin gab er zu, Sylke M. vier Tage zuvor mit Von SIMONE PAULS

Das freut die Autofahrer: Tanken können sie derzeit fast nirgends günstiger als in Hamburg! Das ist das Ergebnis einer Untersuchu­ng des ADAC.

Der Automobilc­lub hat am Dienstag um 11 Uhr die aktuellen Preise von mehr als 14000 Tankstelle­n bundesweit ausgewerte­t. Diesel ist demnach in keinem Bundesland günstiger als in Hamburg. Pro Liter werden hier durchschni­ttlich 1,077 Euro fällig. Das teuerste Bundesland ist das Saarland, dort sind es 1,125 Euro.

Auch Super E10 fließt in Hamburg für vergleichs­weise wenig Geld in den Tank. Ein Liter kostet 1,299 Euro. Billiger ist nur Berlin (1,292 Euro). Am meisten zahlen Autofahrer derzeit in Thüringen, dort sind es 1,334 pro Liter.

„Hamburg ist traditione­ll bundesweit der Standort, an dem das Tanken am günstigste­n ist“, sagt Christian Hieff, Sprecher des ADAC Hansa. Das liegt daran, dass einem Messer erstochen zu haben, das er in einer Schallplat­tenhülle versteckt habe.

„Sie werden vor allem wegen dieser anfänglich gegenüber den Beamten getätigten Aussagen verurteilt“, so die Richterin. Reno G. sei zu diesem Zeitpunkt nicht mehr alkoholisi­ert gewesen. Zusätzlich belastend sei ein in der Wohnung gefundenes Schreiben gewesen, auf dem der gelernte Maschinenb­auer vermerkt hatte: „Das alles nur wegen dem Scheiß-Alkohol!“Auch ein Video, das Reno G. kurz vor der Tat angefertig­t hatte, sah das Gericht als Beweis für eine Eskalation­ssituation an. Darauf hört man Reno G., wie er immer beharrlich­er versucht, seine Freundin dazu zu bewegen, ins Bett zu gehen.

Das Gericht verurteilt­e den 51-Jährigen außerdem zu einer Schadeners­atzzahlung an die Tochter der Toten. Sie war hochschwan­ger, als sie die Polizisten zu der Barmbeker Wohnung begleitete und die Tatort-Situation hautnah miterlebte. Seitdem ist sie in psychologi­scher Behandlung. Reno G.s Anwalt kündigte Revision gegen das Urteil an. Hamburg eine Metropole ist. Hier liegen Tankstelle­n dicht nebeneinan­der. Wegen der nahen Konkurrenz müssen sie niedrige Preise anbieten. Außerdem sind im Norden große Raffinerie­n angesiedel­t, das sorgt für kurze Transportw­ege.

Zwar ist Tanken in Hamburg schon günstig, trotzdem können Autofahrer sparen. ADAC-Sprecher Hieff: „Je nach Tageszeit ändern sich die Preise.“Er empfiehlt, abends auf der Nachhausef­ahrt zu tanken, dann ist es günstiger.

 ??  ?? Ein Bild aus glückliche­n Tagen: Für Reno G. war Sylke M. seine „große Liebe“. Doch dann lief etwas gründlich schief.
Ein Bild aus glückliche­n Tagen: Für Reno G. war Sylke M. seine „große Liebe“. Doch dann lief etwas gründlich schief.
 ??  ?? Autofahrer zahlen in Hamburg besonders wenig Geld fürs Tanken.
Autofahrer zahlen in Hamburg besonders wenig Geld fürs Tanken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany