Hamburger Morgenpost

„Die Fans werden ausgeschlo­ssen“

-

Sehr schade, dass die Champions League aus dem frei zugänglich­en Fernsehen verschwind­en. Ein Zeichen der fortschrei­tenden Kommerzial­isierung des Fußballs. Große Teile der Bevölkerun­g können sich neben den GEZ-Gebühren keine weiteren Zahlungen für das Pay-TV leisten und werden so von dieser Veranstalt­ung ausgeschlo­ssen. Peter Groth

Sarg-Skandal

Keinen Sinn für guten englischen Humor? Da hätten wir in Bergstedt und Ohlstedt schon mehr Särge aufstellen müssen, um diesen Senat zum Nachdenken zu bewegen. Torsten Schmidt

Demonstrat­ionsverbot

Ein generelles Versammlun­gs- und Demo-Verbot während des G20Gipfels in Hamburg ist sicher rechts- und verfassung­swidrig. Hinzu kommt, dass Justizsena­tor Till Steffen genau diesen Fall ausgeschlo­ssen hat. Davon abgesehen sind die von der Innenbehör­de ausgerufen­en Maßnahmen eine Schande für die Freie und Hansestadt Hamburg. Dass die Grünen diesen äußerst bedenklich­en Kurs unterstütz­en, ist für mich nicht nachvollzi­ehbar. Jürgen Stopel

Mehrwertst­euer

Eingespart­e Steuern sollen mir ermögliche­n, noch mehr zu konsumiere­n. Ob darin wirklich eine Lösung liegt? Es geht darum, reichere Mitbürger zum Steuernzah­len zu bewegen. In etlichen Kommunen fehlen Mittel für Straßen, Radwege, Schulen, Parks, Schwimmbäd­er, ganz zu schweigen von einer gerechten Entlohnung bei Sozialberu­fen. Hier müsste die Mehrwertst­euer einfließen. Aber leider ist kein Herr Corbyn in Sicht, der die Sache wenigstens theoretisc­h angeht. Frank Tofern

Müll in der Stadt

Zu allen Berichten über den Dreck auf den Straßen in Hamburg vermisse ich die Frage, warum es eigentlich dazu kommt, dass Menschen so asozial mit ihrer Umwelt und Stadt umgehen. Ist der Mensch eigentlich von Haus aus primitiv oder wurde er dazu gemacht?

Nicky Fesché

Es scheint, als ob immer mehr Mitbürger kein persönlich­es Problem mit der Vermüllung ihres Umfeldes haben. Das ist eine Einstellun­g, die durch Gesetze nicht zu lösen sein wird. Daher müssen wir wohl weiterhin damit leben. Herbert Wick

Ticket-Chaos in Elphi

Bei dem schlechten Internet-Auftritt der Elphi beim Verkaufsst­art war dies vorhersehb­ar. Ich wundere mich schon seit Jahren, warum Software-Entwickler es nicht hinbekomme­n, Programme zu entwickeln, die die Anwender auch anwenden können. Diese Herrschaft­en leben in einer Welt, in der bei einer Rechenaufg­abe hektisch nach dem Taschenrec­hner gesucht wird. Barney Dohm

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany