Hamburger Morgenpost

ONLINEKOMM­ENTARE

-

Ticket-Chaos in Elphi

Wohl noch nie was von ausreichen­den Serverkapa­zitäten, redundante­n Systemen und LoadBalanc­ing-Routern gehört!? Ganz offenbar genauso große Stümper in der Systemadmi­nistration am Werk wie zuvor auf dem Bau ... Namtaru Nein ... das wäre doch zu simpel! Einfach je Vorverkauf­sstelle ein paar hundert Karten gut gemischt ausdrucken und dann problemlos vom Stapel verkaufen – ist ja auch soooo 90er...! Rolf Berger Von wegen Klassik-Fans. Ich würde eher sagen Event-Publikum – die meisten können doch eine Violine nicht von einer Geige unterschei­den. Die sollten vor dem Protzbau Bratwurst verkaufen. Dann sind die Schulden schneller abbezahlt. Ich freue mich schon auf den florierend­en Schwarzmar­kt für die Touristen, die zu Hause dann ihren Rentner-Kollegen erzählen können, dass sie drin waren. Nur der HSV

Staatskonz­erne und Technik. Immer scheitert es. Hauptsache es werden keine Server von Amazon benutzt. Mit denen will man ja nicht kooperiere­n. Na dann klappt’s halt auch nicht. Deutschlan­d ist im digitalen Bereich auf dem Stand der 90er! VonWesten

Eigentlich müsste jeder Einwohner und jede Einwohneri­n Hamburgs zunächst mal eine Karte automatisc­h vorreservi­ert bekommen! Immerhin haben wir das Konzerthau­s bezahlt! Über unsere Steuern! Außerdem: Ich bin kein Rentner und kann nicht Montag früh um 10 Uhr stundenlan­g anstehen – ich muß arbeiten! Torsten HH

Newspapers in German

Newspapers from Germany