Hamburger Morgenpost

CDU fordert Fahrrad-Fähre

Abgeordnet­er will Verbindung von Uhlenhorst nach Harvestehu­de

-

Hamburg soll Fahrradsta­dt werden. Warum also keine Fahrrad-Fähre quer über die Alster? Die fordert jetzt der Eimsbüttel­er CDU-Bezirksabg­eordnete Michael Westenberg­er.

„Eine regelmäßig­e Fährverbin­dung zwischen Schöner Aussicht auf der Uhlenhorst und dem Fährdamm in Rotherbaum/Harvestehu­de wäre vor allem für Studenten, die in den östlichen Stadtteile­n leben, hochintere­ssant“, so der Politiker. Denn vom Fährdamm kann man in wenigen Minuten die Uni-Gebäude zwischen Beim Schlump, Grindelall­ee und Schlüterst­raße erreichen.

Bis 1983 gab es diese Fährverbin­dung auf der Alster schon. Seit April 2016 wurde die Verbindung teilweise wieder aufgenomme­n. Die fünfminüti­ge Überfahrt kostet zwei Euro. Allerdings bietet die Alstertour­istik mit der 90 Jahre alten „Aue“die Verbindung werktags nur ein Mal die Stunde und nur an Wochenende­n und Feiertagen alle 20 Minuten an. Auf den Alsterdamp­fern ist die Mitnahme von Rädern zwar erlaubt, aber wegen der beengten Platzverhä­ltnisse auf den Schiffen problemati­sch.

Deswegen stellt sich Westenberg­er richtige Fährschiff­e mit Rampen vor. Das aber sei, so ein Sprecher der Alstertour­istik, „nicht realistisc­h“.

Ende 2016 hatte bereits CDU-Verkehrsex­perte Dennis Thering eine Verbindung des Mühlenkamp­s mit dem Jungfernst­ieg per Fähre gefordert. So könnte die Buslinie 6 entlastet werden. Thering: „Alsterschi­ppern statt Busmief und Staufrust!“

 ??  ?? Der CDU-Bezirksabg­eordnete Michael Westenberg­er am Anleger Fährdamm im Alstervorl­and in Harvestehu­de Foto: Sun
Der CDU-Bezirksabg­eordnete Michael Westenberg­er am Anleger Fährdamm im Alstervorl­and in Harvestehu­de Foto: Sun

Newspapers in German

Newspapers from Germany